Online Beratungstermine vereinbaren

Kundinnen und Kunden können Wunschtermine online buchen.

11.04.2022 | Presseinfo Nr. 13

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben den schon bestehenden persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. Über die Online-Terminvereinbarung (OTV) können Kundinnen und Kunden ihren Wunschtermin in der Agentur für Arbeit vereinbaren.

Seit Mitte letzten Jahres besteht für Kundinnen und Kunden aller Agenturen für Arbeit die Möglichkeit, sich online arbeitssuchend zu melden.

Seit dem 1. April 2022 können Kundinnen und Kunden Wunschtermine für die persönliche Arbeitslosmeldung und für Fragen zum Arbeitslosengeld online buchen. Unnötige Wartezeiten in den Agenturen lassen sich so vermeiden.

Über die OTV kann aber nicht nur ein persönlicher Termin vor Ort gebucht werden. Es lässt sich je nach Anliegen auch ein telefonischer Rückruf mit einem Wunschtermin vereinbaren.

„Durch die erweiterten Möglichkeiten können sich Kundinnen und Kunden angepasst an die eigenen Bedarfe und Terminkalender komfortabel von zu Hause aus oder unterwegs einen Termin buchen. Damit können Terminabsagen und unnötige Wartezeiten vermieden werden“ erläutert Tina Heliosch, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Vechta.

Aufgrund des positiven Kundenfeedbacks werden in einigen Agenturen aktuell weitere Angebote der OTV getestet, z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten und die Studien- sowie Ausbildungsberatung. Wenn diese von den Kunden gut angenommen werden, ist geplant, diese nach und nach bundesweit zur Verfügung zu stellen.