Zukunft will gelernt sein

Agentur für Arbeit Vechta bietet vom 11. – 15. März Sonderaktionen und -veranstaltungen rund um das Thema betriebliche Ausbildung

06.03.2024 | Presseinfo Nr. 18

Logo der Woche der Ausbildung vom 11.03. bis 15.03.2024

Oldenburger Münsterland. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Agentur für Arbeit Vechta gemeinsam mit regionalen Netzwerkbeteiligten und Betrieben an der bundesweiten „Woche der Ausbildung“. Unter dem Motto „Zukunft will gelernt sein“ finden vom 11. bis 15. März im Oldenburger Münsterland viele Sonderaktionen und Veranstaltungen rund um das Thema „Ausbildung“ für Jugendliche, Eltern und Interessierte statt.


Wer also auf der Suche nach einer passenden Ausbildung oder beruflichen Orientierung ist, wird hier fündig.

Zitat:

Für Tina Heliosch, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Vechta, ist eine berufliche Ausbildung der Schlüssel für den erfolgreichen Start ins Erwerbsleben. „Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist und bleibt im Oldenburger Münsterland hoch. Der Abschluss einer dualen Ausbildung ist eine gute Grundlage und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und Beschäftigungsperspektiven. Um die Vielfalt und die Chancen der Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen, bieten wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Netzwerkbeteiligten wieder eine tolle Auswahl an Aktionen und Veranstaltungen. Das Themenportfolio reicht von der Vorstellung zukunftsorientierter Ausbildungsberufe, spannenden Praxiseinblicken bis hin zu Azubi-Speeddating und Betriebsbesuchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in dieser Aktionswoche zu informieren.“ 

Eine Übersicht der geplanten Aktionen und Veranstaltungen gibt es unter https://eveeno.com/315142786, außerdem hat die Agentur für Arbeit Vechta eine eigene Internetseite eingerichtet unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/vechta/woche-der-ausbildung. Hier gibt es weiterführende Informationen zu den Inhalten, Orten und Anmeldemöglichkeiten.