Chancengleichheit: Wenn die Jobberaterin zum Spielplatz kommt

Es ist eine ungewöhnliche Aktion auf Spielplätzen im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab und in der Stadt Weiden. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter sind auf Spielplätzen unterwegs, um Mütter und Väter unter anderem beim Thema „Wiedereinstieg ins Berufsleben“ zu beraten.

14.06.2022 | Presseinfo Nr. 22

Zwei Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt sind in nächster Zeit auf Spielplätzen im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab und in der Stadt Weiden unterwegs. Zwischen Schaukeln und Rutschen bieten sie Beratungen rund um das Thema Wiedereinstieg in den Beruf an. Vor allem Frauen nach einer Familienpause hätten es beim Wiedereinstieg ins Berufsleben schwer, deshalb habe man sich dazu entschlossen, neue Wege in der Beratungsarbeit zu gehen.
Die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Weiden und des Jobcenters Weiden-Neustadt, Petra Klebl-Denk und Christina Schönberger bzw. Sigrid Vogl stehen bei Fragen zu Kinderbetreuungsangeboten, Auffrischen der beruflichen Kenntnisse, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Teilzeit, sowie finanzielle Förderungen für Familien oder Alleinerziehende für Mütter und Väter zur Verfügung. Außerdem unterstützen sie beim Bewerbungsprozess um eine neue Arbeitsstelle.

Termine

Die Spielplatzberatungen finden jeweils statt am:

  • 22.06. von 10:00 bis 14:00 Uhr auf dem Spielplatz „Sommerwiesen“ in Vohenstrauß,
  • 29.06. von 10:00 bis 14:00 Uhr in Eschenbach beim Mehrgenerationenspielplatz,
  • 04.07. von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Stadt Weiden auf dem Spielplatz in der Max-Reger-Anlage,
  • 11.07. von 11:00 bis 15:00 Uhr im Stadtpark Grafenwöhr und
  • 25.07. von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Freizeitanlage Neustadt statt.

Dabei können auch direkte Beratungsgespräche vereinbart werden.


Die Spielplatzaktion findet nur bei gutem Wetter statt.