Beratung und Karriereplanung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Wir beraten umfassend und individuell bei allen Schritten – von der ersten Orientierung über die Auswahl einer passenden, geförderten Weiterbildung bis hin zur Suche nach einer neuen Arbeitsstelle.
Sie profitieren dabei von …
- persönlichen Beratungsgesprächen rund um Weiterbildung, beruflichen Aufstieg oder beruflicher Neu- oder Umorientierung.
- Qualifizierungsangeboten, bei denen wir auch Ihre Arbeitgeberin oder Ihren Arbeitgeber einbeziehen können.
- einer intensiven Betreuung und verschiedenen Fördermöglichkeiten, mit denen wir Sie auf Ihrem Karriereweg unterstützen.
- einem Überblick über den Arbeitsmarkt und die aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt.
- dem bundesweiten Netzwerk der Agenturen für Arbeit, die eng mit vielen Partnerorganisationen zusammenarbeiten.
Unterstützung der Arbeitgeber
Personal finden, binden und weiterbilden: Wir beraten und entlasten bei den Kosten. In Zeiten von Struktur- und demographischem Wandel wird es für Unternehmen immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu rekrutieren.
Zitat:Eine wichtige Voraussetzung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist es, das vorhandene Mitarbeiterpotenzial zu erkennen und weiterzuentwickeln: Die Investition in die Weiterbildung von Beschäftigten sichert nicht nur Fachkräfte, sondern erhöht gleichzeitig die Motivation Ihrer Mitarbeiter und bindet sie langfristig an Ihr Unternehmen.
Wir helfen Ihnen und beraten Sie und Ihre Mitarbeitenden, um die unternehmerischen Herausforderungen von morgen zu bewältigen. Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer (geringqualifizierten) Beschäftigten und lassen Sie sich diese bei Eignung zu Fachkräften qualifizieren.
Hierfür bietet der Arbeitgeberservice eine kostenlose und neutrale Beratung zum regionalen Arbeitsmarkt und Qualifizierungschancengesetz. Wir können finanziell unterstützen und zertifizierte Weiterbildungen bei Bildungsträgern fördern, bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, durch die Übernahme von Lehrgangskosten und Zuschüssen zum Arbeitsentgelt.

Finden Sie passende Weiterbildungsmöglichkeiten, geeignete Förderung und individuelle Beratung mit dem Weiterbildungslotsen auf Bayerns zentralem Weiterbildungsportal „komm weiter in B@yern“
Link zu www.kommweiter.bayern.de/lotse