Arbeitsmarkt im ersten Halbjahr verhalten – Chancen hauptsächlich für besser Qualifizierte

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2024:

Knapp 28.000 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve

Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent (Vorjahr 6,3 Prozent)

Rund 4.200 Arbeitsstellen gemeldet

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung etwas höher als im Vorjahr

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 41

„Kurz vor dem Beginn der Sommerferien lässt der Arbeitsmarkt ein wenig nach. Die Einstellungen sind gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Erfahrungsgemäß verschieben einige Unternehmen dies auf die Zeit nach dem Urlaub. Bezogen auf das erste Halbjahr fällt die Bilanz positiv aus, denn wir konnten mehr Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit wegen einer neuen Anstellung verzeichnen als im ersten Halbjahr 2022. Das ist trotz der verhaltenen Konjunktur ein positives Signal“, betont Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel. Sie ergänzt: „Saisonal zu erwarten waren die Arbeitslosmeldungen von jungen Auszubildenden, die nach der Abschlussprüfung nicht übernommen wurden. Hier rechnen wir allerdings nur mit einer kurzen Übergangszeit, denn mit ihren aktuellen Qualifikationen sind sie gefragt bei den Unternehmen. Das spiegeln auch die uns gemeldeten Stellen wider: Fast drei von vier Stellen richten sich an Fachkräfte oder höher Qualifizierte. 

Agenturbezirk (Kreis Wesel und Kreis Kleve)

Im Juni 2024 waren in den Kreisen Wesel und Kleve 27.956 Arbeitslose gemeldet. Gegenüber dem Vormonat waren das 166 Personen oder 0,6 Prozent mehr. Der Vorjahresvergleich zeigt einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 1.942 Personen oder 7,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote stieg seit dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,7 Prozent (Vorjahr: 6,3).

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 115 Personen oder 1,4 Prozent auf 8.397 Personen zu. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind es 594 Personen oder 7,6 Prozent mehr. Im Bereich der Grundsicherung (Jobcenter, SGB II) werden aktuell 19.559 arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige betreut. Das sind 51 Personen oder 0,3 Prozent mehr als im Vormonat und 1.348 Personen oder 7,4 Prozent mehr als im Juni 2023. 

Aus einer Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt meldeten sich im Juni 1.288 Personen arbeitslos. Seit Jahresbeginn waren es 9.199 und damit 503 Personen oder 5,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig meldeten sich 1.038 Personen im Berichtsmonat aus der Arbeitslosigkeit ab, um eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen. Seit Jahresbeginn waren es 7.257 Personen und damit 473 oder 7,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Im Berichtsmonat meldeten die Unternehmen 865 neue Stellen. Insgesamt stehen aktuell 4.211 Stellen zur Besetzung offen. 

Zum 31. Dezember 2023 (aktuell verfügbare Daten) waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel 253.860 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das sind 1.354 Personen oder 0,5 Prozent mehr als im Dezember 2022. Im Vorquartal (30. September 2023) waren es 256.133 Beschäftigte.

Kreis Wesel

17.478 Personen waren im Juni 2024 im Kreis Wesel arbeitslos gemeldet. Das sind 137 Personen oder 0,8 Prozent mehr als einen Monat zuvor. Im Vorjahresvergleich gibt es 726 Arbeitslose oder 4,3 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 7,1 Prozent (Vorjahr 6,9). 

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 94 Personen oder 1,9 Prozent auf 4.961 Personen zu. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind 

263 Personen oder 5,6 Prozent mehr arbeitslos gemeldet. Im Bereich der Grundsicherung (Jobcenter, SGB II) werden aktuell 12.517 arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige betreut. Das sind 43 Personen oder 0,3 Prozent mehr als im Vormonat und 463 Personen oder 3,8 Prozent mehr als im Juni 2023. 

Aus einer Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt meldeten sich im Juni 787 Personen arbeitslos. Seit Jahresbeginn waren es 5.592 – 254 Personen oder 4,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig meldeten sich 606 Personen im Berichtsmonat aus der Arbeitslosigkeit ab, um eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen. Seit Jahresbeginn waren es 4.298 Personen und damit 197 oder 4,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Im Berichtsmonat meldeten die Unternehmen im Kreis Wesel 443 neue Stellen. Aktuell sind insgesamt 2.376 Stellen zu besetzen. 

Zum 31. Dezember 2023 waren im Kreis Wesel 146.677 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das sind 1.118 Personen oder 0,8 Prozent mehr als im Dezember 2022. Im Vorquartal (30. September 2023) waren es 146.861.

Kreis Kleve

Im Juni waren im Kreis Kleve 10.478 Menschen arbeitslos gemeldet – ein leichter Anstieg um 29 Personen oder 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 1.216 Personen oder 13,1 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote veränderte sich im Vergleich zum Vormonat nicht und blieb bei 6,1 Prozent (Vorjahr: 5,5). 

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 21 Personen oder 0,6 Prozent auf 3.436 Personen zu. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind es 331 Personen oder 10,7 Prozent mehr. Im Bereich der Grundsicherung (Jobcenter, SGB II) werden aktuell 7.042 arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige betreut. Das sind 8 Personen oder 0,1 Prozent mehr als im Vormonat und 885 Personen oder 14,4 Prozent mehr als im Juni 2023. 

Aus einer Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt meldeten sich im Juni 501 Personen arbeitslos. Seit Jahresbeginn waren es 3.607 und damit 249 Personen oder 7,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig meldeten sich 432 Personen im Berichtsmonat aus der Arbeitslosigkeit ab, um eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen. Seit Jahresbeginn waren es 2.959 Personen und damit 276 oder 10,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Berichtsmonat meldeten die Arbeitgeber im Kreis Kleve 422 neue Stellen. Aktuell stehen insgesamt 1.835 Stellen zur Besetzung offen. 

Zum 31. Dezember 2023 waren im Kreis Kleve 107.183 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das sind 236 Personen oder 0,2 Prozent mehr als im September 2022. Im Vorquartal (30. September 2023) waren es 109.272.

 

Kontakt zum gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: 0800 45555 20 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, gebührenfrei) oder per E-Mail an Wesel.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de oder Kleve.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de.