Endspurt am Ausbildungsmarkt - „Sommer der Berufsausbildung“ eröffnet Chancen

Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2024:

Rund 1.770 freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk

Aktuell noch 1.270 Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche

Aktionstage, Blind Dates und mehr in den Agenturen für Arbeit

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 42

Seit Oktober 2023 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 3.290 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. Das sind 106 oder 3,1 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel meldeten sich 2.083 Bewerber. Das sind 41 oder 2,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Kreis Kleve meldeten sich 1.207 Bewerber, ein Rückgang um 147 oder 10,9 Prozent.

Im gleichen Zeitraum meldeten die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in den Kreisen Wesel und Kleve insgesamt 3.830 betriebliche Ausbildungsstellen. Das ist ein Rückgang um 151 Stellen oder 3,8 Prozent. Auf den Kreis Wesel entfielen 2.493 Ausbildungsstellen, 9 Stellen oder 0,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Kreis Kleve war mit 1.337 Ausbildungsstellen ein Rückgang um 160 Stellen oder 10,7 Prozent zu verzeichnen.

„Der Ausbildungsbeginn rückt näher – wie bei der Fußball-EM geht es jetzt Richtung Finale. Wer bislang keine Ausbildungsstelle gefunden hat, sollte aber nicht aufgeben, sondern jede Chance nutzen. Es gibt noch zahlreiche interessante Angebote bei den Unternehmen in den Kreisen Wesel und Kleve. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen bei der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf oder einen Studiengang, bei der Suche nach Stellenangeboten und der Erstellung einer überzeugenden Bewerbung. Pünktlich zu den Ferien und bis in den Oktober hinein finden regelmäßig offene Sprechstunden und Aktionstage statt, bei denen man ohne Anmeldung vorbeikommen kann. Für Eltern und Erziehungsberechtigte sowie für Ausbildungsbetriebe gibt es ebenfalls Angebote. Damit beteiligen wir uns am ʼSommer der Berufsausbildungʼ und werben gemeinsam mit vielen Netzwerkpartnern für die Attraktivität einer Ausbildung“, so Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel. 

Ende Juni suchten noch 1.270 Jugendliche (Kreis Wesel: 786, Kreis Kleve: 484) eine Ausbildungsstelle. Im Gegenzug waren bei der Agentur für Arbeit Wesel noch 1.771 unbesetzte Ausbildungsstellen gemeldet (Kreis Wesel: 1.182, Kreis Kleve: 589). 

Beispiele für freie Ausbildungsstellen 

Kreis Wesel: Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Kaufmann/frau für Bürokommunikation, Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistungen, Pflegefachmann/frau, Orthopädietechnik-Mechaniker/in, Zweiradmechatroniker/in.

Kreis Kleve: Augenoptiker/in. Heilerziehungspflegerin, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Maschinen- und Anlagenführer/in, Medizinische/r Fachangestellte/r, Pflegefachmann/frau, Verkäufer/in.

Bei vielen gemeldeten Ausbildungsstellen ist vorher ein Praktikum möglich. Angebote findet man unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche (Klappleiste „Ausbildung/Duales Studium“). 

„Sommer der Berufsausbildung“ in den Kreisen Wesel und Kleve

Agentur für Arbeit Wesel, Reeser Landstr. 61, 46483 Wesel

  • 03.07.24, 9-14 Uhr: Aktionstag im Berufsinformationszentrum (BiZ) mit Beratung rund um Ausbildung und Studium
  • 07.10.24: Speed-Dating mit der Niederrheinischen IHK im BiZ

Agentur für Arbeit Dinslaken, Moltkestr. 11, 46535 Dinslaken

  • 01.07.24, 10-14 Uhr: Blind Date mit 5 Ausbildungsbetrieben und offene Sprechzeit der Berufsberatung für ausbildungsinteressierte Jugendliche (Kooperation mit der Niederrheinischen IHK)
  • 19.08.24, 8-14 Uhr: Offene Sprechzeit für alle Fragen rund um Ausbildung, Bewerbung, Studium etc.
  • 02.09.24: Blind Date mit örtlichen Handwerksbetrieben und offene Sprechzeit der Berufsberatung für ausbildungsinteressierte Jugendliche 

Agentur für Arbeit Kamp-Lintfort, Südstr. 8, 47475 Kamp-Lintfort

  • 09.07.24, 8-14 Uhr: Beratungstag in der Jugendberufsagentur – ohne Terminvereinbarung
  • 12.09.24, 10-15 Uhr: Triff die Jugendberufsagentur Kamp-Lintfort auf der Messe „connect me“ in der Hochschule Rhein-Waal 

Agentur für Arbeit Moers, Hanckwitzstr. 1, 47441 Moers

  • 05.07.24, 8-12.30 Uhr: Offene Sprechzeit für alle Fragen rund um Ausbildung, Bewerbung, Studium etc.
  • 09.07.24, 8.30-15.30 Uhr: Aktionstag in der Arbeitsagentur Moers mit Beratung rund um Ausbildung und Studium, Präsentation offener Ausbildungsstellen und Bewerbungsmappen-Check
  • 10.09.24, 14 Uhr: „Talente fördern“ – Ein Angebot für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit der Vorstellung von Unterstützungsmöglichkeiten wie z.B. Assistierte Ausbildung, Einstiegsqualifizierung und BOP anhand von Best-Practice-Beispielen

Agentur für Arbeit Kleve, Hoffmannallee 11, 47533 Kleve

  • 02.07.24, 8-15 Uhr: Offenes Sprechzeitangebot für alle Ausbildungssuchenden
  • 25.07.24, 8.30-15.30 Uhr: Beratung und Angebote für offene Ausbildungsstellen durch Berufsberatung und Arbeitgeber-Service (ohne Anmeldung)

Agentur für Arbeit Geldern, Egmondstr. 2, 47608 Geldern

  • 01.07.24, 9-13 Uhr: Offenes Sprechzeitangebot für alle Ausbildungssuchenden
  • 03.07.24, 17-21 Uhr: Berufsberatung und offene Ausbildungsstellen auf dem Feierabendmarkt in Issum 
  • 16.07.24, 8.30-15 Uhr: Beratung und Angebote für offene Ausbildungsstellen durch Berufsberatung und Arbeitgeber-Service (ohne Anmeldung)

Agentur für Arbeit Goch, Wiesenstr. 44, 47574 Goch

  • 04.07.24, 9-15 Uhr: Offenes Sprechzeitangebot für alle Ausbildungssuchenden
  • 13.08.24, 9-13 Uhr: Beratung und Angebote für offene Ausbildungsstellen durch Berufsberatung und Arbeitgeber-Service (ohne Anmeldung)

Kevelaer

  • 03.07.24: Aktionstag der Jugendberufsagentur Kevelaer im Rathaus Kevelaer, Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer
  • 17.10.24, 17.30-18.30 Uhr: Elternveranstaltung „Perspektivlos!?“ 

Weitere Informationen für Jugendliche: 

Online einen Termin mit der Berufsberatung vereinbaren kann man unter www.arbeitsagentur.de/kontakt 

Telefonisch kann man sich unter der gebührenfreien Service-Nummer 0800 45555 00 (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr) melden.

Die Jugendberufsagenturen im Kreis Wesel sind unter Tel. 0281/9620-800 montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten kann man eine Nachricht auf der Junilbox hinterlassen oder man schreibt eine E-Junil an: Wesel.BiZ@arbeitsagentur.de.

Check-U, das Erkundungstool für Ausbildung und Studium der Bundesagentur für Arbeit ist ein guter Einstieg in die Berufsorientierung. Der kostenlose Online Test unter www.check-u.de zeigt, welche Ausbildung oder welches Studium zu Stärken und Interessen passt. 

www.arbeitsagentur.de/k/ausbildungklarmachen

Kontakt für Unternehmen:

Gemeinsamer Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel, Telefon 0800 45555 20 (Mo-Fr 8-18 Uhr, gebührenfrei) oder per E-Mail an Wesel.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de oder Kleve.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de.