Damit Sie schnellst möglich alles an der Hand haben, was Sie für Ihre Jobsuche und berufliche Qualifizierung benötigen, startet eine Vermittlungs- und Beratungsfachkraft die Zusammenarbeit mit Ihnen in Form eines 30 minütigen Orientierungsgesprächs.
Bei diesem Termin geht es darum, gemeinsam Ihr Arbeitslosigkeitsrisiko einzuschätzen und zu erkunden, welchen Unterstützungsbedarf Sie auf dem Weg in einen neuen Job haben.
Inhalte können beispielhaft sein:
- Analyse Ihrer aktuellen beruflichen Situation
- Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Optimierung Ihres Profils und ggf. Veröffentlichung im Online-Portal
- bei Bedarf Möglichkeiten der Qualifizierung und Weiterbildung
- Verabredungen zu den weiteren Schritten
Sie können sich bestimmt vorstellen, dass eine gute Vorbereitung auf dieses 30 minütige Gespräch wichtig ist. Wie Ihnen das am Besten gelingt erfahren Sie hier.