Frauen in MINT-Berufen

Mit MINT die Zukunft gestalten.

„Baden-Württemberg ist bekannt als Land der Innovationen und Zukunftstechnologien – hier wurden bahnbrechende Erfindungen wie das Auto und die MP3-Technologie entwickelt. Diese Errungenschaften stehen für Erfindergeist, Kreativität und Mut, Neues zu wagen. Doch Frauen sind in den MINT-Zukunftsberufen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Dabei tragen sie ebenso zur Gestaltung der Zukunft bei und prägen die Welt von morgen mit ihren Ideen, ihrem Wissen und Können.

Gerade in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bieten sich gute Beschäftigungs- und Karriereperspektiven – und die Chance, die Zukunft unseres Landes aktiv mitzugestalten. Die folgenden Role Models zeigen, wie inspirierend und vielfältig die MINT-Berufe für junge Frauen sein können. Lassen auch Sie sich von den Möglichkeiten in MINT inspirieren! Wenn Sie junge Frauen kennen: Werben Sie für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich. Es lohnt sich!“

Unsere Highlights
Frau Bokranz
Luca Bokranz
Bauingenieurin

„Das Bauingenieurwesen gehört zu den vielseitigsten Berufen überhaupt. Was diesen Beruf besonders macht: Man sieht die Ergebnisse der eigenen Arbeit.“

Frau Hildebrandt
Cornelia Hildebrandt
Holztechnologin

"Ich absolvierte eine Ausbildung zur Holzfacharbeiterin mit Abitur und ein Studium in Holz- und Faserwerkstofftechnik. Rückblickend war es die beste Entscheidung, denn dieser Weg hat mir eine spannende Karriere ermöglicht.“

Frau Klopsch
Linda Klopsch
Textilingenieurin

„Ich habe mich für die Luft- und Raumfahrt entschieden und würde diesen Einstieg in eine „Männerdomäne“ als junge Frau immer wieder wählen.“

Isabell Janez
Isabel Janez
Data- und KI-Expertin

„Meine Tätigkeit verbindet Forschung und Praxis, was meinen Arbeitsalltag immer spannend hält.“

Frau Karagül
Meral Karagül
Data- und KI-Expertin

„Mit einigen Zeilen Code lassen sich Anwendungen erstellen, die den Alltag der Menschen erleichtern. Alles, was wir heute nutzen, basiert auf Software, und es ist spannend, ein Teil davon zu sein.“

Frau Wonneberger
Henrike Wonneberger
Gründerin im Bereich 3D-Druck

„Während CDs heute schon wieder Geschichte sind, entwickelt sich der 3D-Druck nach wie vor rasant weiter.“
 

Frau Schaumann
Janina Schaumann
Schornsteinfegerin

„An meinem Beruf ist besonders, dass es ein sehr traditioneller, aber auch ein sehr moderner Beruf ist. Man macht gerade einen großen Wandel mit - der traditionelle Part bleibt aber trotzdem noch erhalten.“

Haase Lea S.
Sarah Haase
Energieberaterin für Gebäude

„Ein Gebäude zu sanieren oder einen Heizungstausch zu begleiten, bewirkt  unmittelbare Energieeinsparungen bzw. die effiziente Nutzung von Energien, was bei unseren begrenzten Ressourcen äußerst wichtig ist.“