Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt stellt sich und ihr Angebot vor

Der Arbeitsmarkt soll allen Beteiligten die gleichen Chancen bieten.

Jeder (m/w/d) soll die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen des Geschlechts oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt werden. Für diese Ziele setzt sich die Beauftragte für Chancengleichheit (BCA) der Arbeitsagentur Reutlingen täglich ein. Sie berät und unterstützt sowohl Arbeitnehmende als auch Arbeitgebende.

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ...

  • informiert über die Situation von Frauen und Männern auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und zeigt Handlungsbedarfe auf, wo Benachteiligungen abgebaut werden müssen.
  • informiert über den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familien- oder Pflegephase sowie über Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • berät und unterstützt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie deren Organisationen in diesen Fragen.
  • arbeitet als Netzwerkpartnerin mit dem Ziel der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern am Erwerbsleben (Gender Mainstreaming) mit kommunalen und öffentlichen Stellen, Kirchen, Unternehmen, Verbänden, Kammern, Vereinen und Netzwerken zusammen.

Mehr zu Fragen rund um die Gleichstellung von Frauen und Männern finden Sie auf den Seiten der Zentrale.  

Ausgewählte Statistikdaten zum Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt finden Sie unter der Rubrik Frauen und Männer unter dem nachstehenden Link - wahlweise nach regionalen Gesichtspunkten oder zu den einzelnen Agenturbezirken.

Hier geht es zum Statistikangebot!