Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Gleiche Chancen für Frauen und Männer am Arbeitsmarkt

Bei Fragen rund um die Gleichstellung von Frauen und Männern helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Beruflicher Wiedereinstieg

Haben Sie in letzter Zeit schon einmal darüber nachgedacht, Ihren alten Job wieder aufzunehmen oder sich beruflich neu zu orientieren? Berufsrückkehr, Wiedereinstieg und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind echte Herausforderungen.
Wir unterstützen Sie gerne!

Veranstaltungen zum Thema Chancengleichheit

Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, an Vorträgen, Workshops und mehr teilzunehmen, um sich zu orientieren und mehr zu erfahren. Unsere Angebote sind grundsätzlich kostenlos und können persönlich, online oder in einem Hybridformat erfolgen. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Ausbildung in Teilzeit

Eine Berufsausbildung ist die wesentliche Grundlage für eine wirtschaftlich unabhängige und selbst bestimmte Zukunft. Ausbildung in Teilzeit bietet deshalb auch eine gute Möglichkeit, Familie und Ausbildung miteinander zu vereinbaren.

Unterstützung für Zugewanderte

Ob Sie Migrationshintergrund haben, aus Ihrem Heimatland nach Deutschland geflohen oder ausländische Fachkraft sind – wir unterstützen gerne.
Hier finden Sie spezielle Informationen für Zugewanderte in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen

Individuelle Berufswahl - frei von Geschlechterrollen

Typisch Junge/typisch Mädchen? Geschlechterklischees sollten bei der Berufswahl keine Rolle spielen. Vielmehr geht es darum, individuelle Stärken und Interessen zu erkennen und zu fördern. Dafür gibt es vielfältige Möglichkeiten.

Minijob - Chancen & Risiken

Ein Minijob ist eine sehr gute Möglichkeit in den Arbeitsmarkt einzusteigen oder während der Familienphase weiterzuarbeiten. Allerdings ist es auch wichtig zu wissen, dass Minijobs mit Risiken verbunden sind.

Nutzen Sie unsere Informationsmöglichkeiten!