Ein Konto, mehrere Profile

Ab Mitte Juli 2024 können Sie unsere digitalen Angebote – privat und geschäftlich – über ein persönliches Konto mit verschiedenen Profilen nutzen.

Warum ein Konto mit mehreren Profilen?

  • Konto und Profil sind Voraussetzung, um eine Vielzahl unserer digitalen Angebote nutzen zu können. Zur Registrierung eines persönlichen Kontos ist lediglich eine eigene E-Mail-Adresse erforderlich. Sie können hierzu aber auch Ihr BundID-Konto nutzen. 
  • Neben einem Konto ist meist auch ein Profil erforderlich. Wenn Sie zum Beispiel Bescheide eines Jobcenters digital abrufen möchten, benötigen Sie das Profil „Agentur für Arbeit / Jobcenter“. 
  • Konto und Profil sind auch für digitale Angebote der Familienkasse erforderlich. Deshalb kann ein Konto mehrere Profile enthalten, also beispielsweise ein Profil für die Agentur für Arbeit / Jobcenter und ein Profil für die Familienkasse.
  • Kundinnen und Kunden benötigen dabei jeweils ein eigenes persönliches Konto. Ein Ehepaar mit jeweils eigenen Kundennummern hätte daher auch 2 Konten mit persönlichen Profilen.
  • Wenn Sie bereits ein Konto bei der Bundesagentur für Arbeit haben und unsere digitalen Angebote nutzen, erhalten Sie nach einer erneuten Anmeldung Mitte Juli automatisch ein entsprechendes Profil.

Wie erstelle ich ein Profil in meinem Konto?

Für Privatkunden

Wenn Sie noch nicht mit uns zusammengearbeitet haben, können Sie sich nach der Registrierung eines persönlichen Kontos selbstständig ein entsprechendes Profil anlegen. Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Starten Sie dafür einfach den gewünschten eService.

Hatten Sie bereits mit uns zu tun, erhalten Sie nach Eingabe und Abgleich Ihrer Daten einen Freischaltcode per Post. Mit diesem Freischaltcode (inklusive Anleitung) können Sie dann das gewünschte Profil freischalten und auf die bereits bestehenden Daten und Vorgänge zugreifen (soweit rechtlich zulässig).

Smartphone-Bildschirm mit der Seite zum Anlegen eines Profils
Bild 1: Neues Profil anlegen (für Privatkundinnen und Privatkunden)


Für Unternehmen

Um erstmalig für Ihr Unternehmen ein Profil anzulegen, bitten wir Sie ein Konto anzulegen und Kontakt mit unserem Arbeitgeber-Service aufzunehmen. Sie erhalten dann einen Freischaltcode und können sich mit diesem ein Unternehmensprofil anlegen. Sie erhalten im Zuge dessen automatisch die Rolle Unternehmens-Admin.

Als Unternehmens-Admin können Sie dann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Bevollmächtigte freischalten, indem Sie den gewünschten Personen einen Freischaltcode zukommen lassen. Mehr erfahren Sie auf der Seite: Konten von Bevollmächtigten leichter verwalten

Smartphone-Bildschirm mit der Seite zum Anlegen eines Profils
Bild 2: Neues Profil anlegen (für Unternehmen)

Was sind die Vorteile?

  • positiv:Alles an einem Ort: Mit Ihrem Konto können Sie Ihre privaten und geschäftlichen Anliegen zentral bearbeiten, zum Beispiel Jobsuche, Kindergeld oder Stellenangebote für Unternehmen.
  • positiv:Online-Kommunikation: Sie erhalten digitale Anträge und Schriftstücke wie zum Beispiel Bescheide, Schreiben und Nachweise in Ihrem Konto und können direkt mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommunizieren. Diese Funktion können Sie in Ihrem Profil aktivieren. 
  • positiv:Immer verfügbar: Unsere digitalen Angebote stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Antworten auf häufige Fragen

Melden Sie sich Mitte Juli wie gewohnt an. Sie werden mit wenigen Schritten durch den Prozess geführt. Ihr Konto wird dann automatisch umgestellt, bestehende Inhalte werden übernommen.

Zur Nutzung der eServices sind verschiedene Profile erforderlich. Grundsätzlich gibt es folgende Profile, die für unterschiedliche Anliegen genutzt werden können:

  • Agentur für Arbeit / Jobcenter (privat und geschäftlich)
  • Familienkasse (privat)

Welches Profil erforderlich ist, gibt der von Ihnen ausgewählte eService vor. Sollte das erforderliche Profil noch nicht vorhanden sein, wird Ihnen die Anlage des benötigten Profils automatisch vorgeschlagen. Sie können jederzeit in Ihrem Konto zwischen den Profilen wechseln.

Hatten Sie bereits mit uns zu tun, erhalten Sie nach Eingabe und Abgleich Ihrer Daten einmalig einen Freischaltcode per Post. Mit diesem Freischaltcode (inklusive Anleitung) können Sie dann das gewünschte Profil freischalten und auf die bereits bestehenden Daten und Vorgänge zugreifen (soweit rechtlich zulässig).

Nein, Kundinnen und Kunden benötigen jeweils ein eigenes persönliches Konto mit einer eigenen E-Mail-Adresse als Benutzername. Ein Ehepaar mit jeweils eigenen Kundennummern hätte daher auch 2 Konten mit persönlichen Profilen. Anliegen Ihrer Kinder (Kinderzuschlag/Kindergeld) können Sie über Ihr persönliches Konto mit weiteren Profilen der Familienkasse bearbeiten.