Richtig führen: die Rubrik im Überblick

Empathisch, authentisch, flexibel: Die Ansprüche an moderne Führungskräfte sind divers - und bestimmen über den Erfolg jedes Unternehmens. Wie Leadership heute gelingen kann.

Neueste Artikel

Homeoffice-Blues – Märchen oder Wahrheit?

Kennzeichnungen: Richtig führen

Psychologen warnen schon lange vor den Gefahren von übermäßigem Homeoffice für die Gesundheit. Mehr lesen…

26.06.2024 8 Minuten

Toxisches Arbeitsumfeld: Das können Unternehmen dagegen tun

Kennzeichnungen: Richtig führen

Unnötiger Druck, unangemessene Sprache, Mobbing: Toxisches Verhalten ist vielschichtig. Arbeitgeber sollten auch auf Ursachenforschung gehen. Mehr lesen…

11.06.2024 6 Minuten

Superkraft Resilienz: Mit diesen 5 Faktoren stärken Sie Ihr Team!

Kennzeichnungen: Richtig führen

Die psychische Widerstandsfähigkeit ist ein unterschätzter Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Mehr lesen…

02.05.2024 7 Minuten

Führen im Homeoffice: 5 Tipps für eine bessere Zusammenarbeit

Kennzeichnungen: Richtig führen

Die Tendenz zur Remotearbeit verlangt von Führungskräften eine Besinnung auf wichtige Kernkompetenzen. Mit diesen Tipps profitieren Führungskräfte und Teams. Mehr lesen…

06.02.2024 8 Minuten

Homeoffice-Blues – Märchen oder Wahrheit?

Psychologen warnen schon lange vor den Gefahren von übermäßigem Homeoffice für die Gesundheit. Mehr lesen…

26.06.2024 8 Minuten

Toxisches Arbeitsumfeld: Das können Unternehmen dagegen tun

Unnötiger Druck, unangemessene Sprache, Mobbing: Toxisches Verhalten ist vielschichtig. Arbeitgeber sollten auch auf Ursachenforschung gehen. Mehr lesen…

11.06.2024 6 Minuten

Superkraft Resilienz: Mit diesen 5 Faktoren stärken Sie Ihr Team!

Die psychische Widerstandsfähigkeit ist ein unterschätzter Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Mehr lesen…

02.05.2024 7 Minuten

Alle Artikel der Rubrik

Homeoffice-Blues – Märchen oder Wahrheit?

Homeoffice-Blues – Märchen oder Wahrheit?

Psychologen warnen schon lange vor den Gefahren von übermäßigem Homeoffice für die Gesundheit. Mehr lesen…

26.06.2024 8 Minuten

Toxisches Arbeitsumfeld: Das können Unternehmen dagegen tun

Toxisches Arbeitsumfeld: Das können Unternehmen dagegen tun

Unnötiger Druck, unangemessene Sprache, Mobbing: Toxisches Verhalten ist vielschichtig. Arbeitgeber sollten auch auf Ursachenforschung gehen. Mehr lesen…

11.06.2024 6 Minuten

Superkraft Resilienz: Mit diesen 5 Faktoren stärken Sie Ihr Team!

Superkraft Resilienz: Mit diesen 5 Faktoren stärken Sie Ihr Team!

Die psychische Widerstandsfähigkeit ist ein unterschätzter Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Mehr lesen…

02.05.2024 7 Minuten

Führen im Homeoffice: 5 Tipps für eine bessere Zusammenarbeit

Führen im Homeoffice: 5 Tipps für eine bessere Zusammenarbeit

Die Tendenz zur Remotearbeit verlangt von Führungskräften eine Besinnung auf wichtige Kernkompetenzen. Mit diesen Tipps profitieren Führungskräfte und Teams. Mehr lesen…

06.02.2024 8 Minuten

Quiet Quitting: Warum Dienst nach Vorschrift keine Generationenfrage ist

Quiet Quitting: Warum Dienst nach Vorschrift keine Generationenfrage ist

Wenn Beschäftigte still und innerlich kündigen, sind Arbeitgeber machtlos? Warum dem nicht so ist und was die Generation Z damit zu tun hat, lesen Sie im Beitrag. Mehr lesen…

21.11.2023 10 Minuten

Shared Leadership: Führung mit geteilter Stelle

Shared Leadership: Führung mit geteilter Stelle

Im Podcast zum Thema Shared Leadership berichten Anja Alpert und Katja Wagner aus ihrem Arbeitsalltag bei Unilever und informieren darüber, wo die Chancen und Herausforderungen bei geteilten Führungspositionen liegen. Mehr lesen…

25.04.2023 20 Minuten

„Wir wollen unseren Mitarbeitenden das Maximale bieten“

„Wir wollen unseren Mitarbeitenden das Maximale bieten“

Mit Maßnahmen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement als Handwerksbetrieb Mitarbeitende gewinnen und halten: Die Sachsenmaier GmbH zeigt, wie es geht. Mehr lesen…

03.08.2022 7 Minuten

Azubi-Onboarding in der hybriden Arbeitswelt

Azubi-Onboarding in der hybriden Arbeitswelt

Wie holt man Azubis erfolgreich an Bord, wenn bei hybridem Arbeiten nicht jeden Tag die richtigen Ansprechpartner:innen im Büro sind? Preboarding, digitale Formate und viel Beziehungsarbeit sind der Schlüssel zum Erfolg. Mehr lesen…

06.07.2022 8 Minuten

Diversität liegt in unserer DNA

Diversität liegt in unserer DNA

Beim Werbemittelhersteller Adler in Saarbrücken arbeiten 350 Menschen aus 13 Nationen. Personalleiter Thomas Schonscheck erklärt, was Diversität im Unternehmen bedeutet. Mehr lesen…

25.05.2022 7 Minuten

So fördern Sie die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeitenden

So fördern Sie die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeitenden

Wertschätzung, Purpose und Weiterentwicklung werden von vielen Mitarbeiter:innen gefordert. Wer bei diesen Faktoren ansetzt, kann intrinsisch motivieren. Mehr lesen…

11.05.2022 5 Minuten

Zehn Arten, Mitarbeitern Danke zu sagen

Zehn Arten, Mitarbeitern Danke zu sagen

Wer von seinen Vorgesetzten wertgeschätzt wird, geht zufriedener und motivierter an die Arbeit. Wir geben zehn Tipps, wie Sie Wertschätzung am besten ausdrücken. Mehr lesen…

02.03.2022 4 Minuten

Was einen guten Start ausmacht

Was einen guten Start ausmacht

Die ersten 100 Tage sind nicht nur für Politikerinnen und Politiker bedeutsam: Unternehmen, die die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen ernst nehmen, verschaffen sich einige Vorteile, sagt HR-Expertin Sabine Menke. Mehr lesen…

26.01.2022 1 Minuten

Manieren kann man studieren

Manieren kann man studieren

Viele Auszubildende haben Probleme mit dem richtigen Umgang. Wie Sie helfen können und welche Angebote es gibt. Mehr lesen…

19.01.2022 5 Minuten

Mitarbeitergespräche richtig führen

Mitarbeitergespräche richtig führen

Regelmäßige Gespräche zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden sind ein wichtiges Tool in der Personalentwicklung. Expertin Cornelia Rasch sagt, wie Mitarbeitergespräche wirken – und wie sie richtig geführt werden. Mehr lesen…

17.11.2021 6 Minuten

Vater sein und trotzdem Karriere machen

Vater sein und trotzdem Karriere machen

Durch die gezielte Unterstützung von Vätern können Mittelständler sich einen großen Vorteil im Wettbewerb um Fachkräfte verschaffen, sagt Gastautor Andreas Seltmann. Mehr lesen…

27.10.2021 6 Minuten

Ein Chef schafft sich ab

Ein Chef schafft sich ab

New-Work-Strukturen in einem Old-School-Handwerksbetrieb: Stephan Heiler hat in seiner mittelständischen Glaserei im badischen Waghäusel vor einigen Jahren den Mitarbeitenden die Macht im Unternehmen übertragen. Eine Revolution von oben, die fast gescheitert wäre. Mehr lesen…

01.09.2021 8 Minuten

Konflikte in Online-Meetings lösen

Konflikte in Online-Meetings lösen

Auch in Online-Meetings können sich Beteiligte angiften oder anschweigen. Allerdings kommen remote neue Konflikte hinzu. Wie erkenne ich diese und spreche sie an? Tipps von Mediatorin Annette Vorpahl Mehr lesen…

19.05.2021 6 Minuten

Auf der Suche nach dem blinden Fleck

Auf der Suche nach dem blinden Fleck

Mitarbeiterbefragungen sind Chefsache. Doch Vorsicht: Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitenden zuhören, müssen sie bereit sein, die Konsequenzen zu tragen. Dirk Oßwald, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Gießen e.V., hat das getan. Mehr lesen…

31.03.2021 8 Minuten

Denken Sie an das Unternehmen ohne Familie

Denken Sie an das Unternehmen ohne Familie

Florian Koenen ist Experte beim Thema Unternehmensnachfolge. Er kennt den Innenblick, da er die Topos Personalberatung von seinem Vater übernahm. Mehr lesen…

03.03.2021 13 Minuten

Kontrolle im Homeoffice

Kontrolle im Homeoffice

In Zeiten des Homeoffice haben viele Führungskräfte Angst vor einem Kontrollverlust. Teresa Hertwig erklärt, warum mehr Kontrolle nicht zu besseren Ergebnissen führt und weshalb Unternehmen, die auf Präsenz und Kontrolle setzen, langfristig nicht bestehen werden. Mehr lesen…

25.02.2021 6 Minuten

 Mobbing im Job

Mobbing im Job

Mobbing und Bossing gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Dabei kann es sich keiner leisten. Eigentlich. Oft ist der Psychoterror sogar Chefsache. Was können Betroffene tun, was Kollegen und Kolleginnen sowie Führungskräfte? Mehr lesen…

03.02.2021 7 Minuten

Die Nächsten, bitte!

Die Nächsten, bitte!

Unternehmensübergaben scheitern häufig an ungenügender Vorbereitung. Doch es geht auch anders: ein Leitfaden in vier Phasen. Mehr lesen…

09.12.2020 8 Minuten

Onboarding? Gelingt auch im Homeoffice

Onboarding? Gelingt auch im Homeoffice

Jeder zehnte Arbeitnehmer kündigt innerhalb der ersten 100 Tage. Das lässt sich vermeiden – und zwar mit gutem Onboarding, sagt Timm Funke, Personalvorstand bei der mindsquare AG, und erklärt, wie das aus dem Homeoffice gelingen kann. Mehr lesen…

20.05.2020 6 Minuten

Wie Führung in Krisenzeiten gelingt

Wie Führung in Krisenzeiten gelingt

Psychologin Franziska Stiegler erklärt, wie man aus der Ferne führt, seinen Mitarbeitern Halt gibt und es schafft, sie und sich nicht zu überfordern. Mehr lesen…

15.04.2020 9 Minuten

Wie organisiere ich mich selbst?

Wie organisiere ich mich selbst?

Ob großes Unternehmen oder kleiner Handwerksbetrieb: Die Fähigkeit zur Selbstorganisation von Führungskräften wird oft unterschätzt. Leadership-Experte Joachim Simon über die größten Missverständnisse. Mehr lesen…

08.01.2020 5 Minuten

Fehler machen für ein gutes Employer Branding

Fehler machen für ein gutes Employer Branding

Im Hotel Schindlerhof in Nürnberg läuft vieles anders: Leiterin Nicole Kobjoll feiert Fehler mit ihren Mitarbeitern und hat eine Herzlichkeitsbeauftragte eingestellt. Mehr lesen…

25.12.2019 5 Minuten

Veränderungsprozesse angstfrei gestalten

Veränderungsprozesse angstfrei gestalten

Mit Veränderungsprozessen im Betrieb umgehen, ohne dass sich Angst und Unsicherheit unter den Mitarbeitern ausbreiten. Autorin Nicole Pathé über Change-Management. Mehr lesen…

13.11.2019 5 Minuten

Achtsam durch den Arbeitstag

Achtsam durch den Arbeitstag

Mit diesen Übungen bringen Sie mehr Achtsamkeit in Ihren Arbeitsalltag. Wozu das gut ist, zeigt Unternehmer Sebastian Zang, der durch gelebte Achtsamkeit im Job nachhaltigere Ergebnisse erzielt. Mehr lesen…

17.10.2019 6 Minuten

Multitasking: Mythos oder Methode?

Multitasking: Mythos oder Methode?

Expertin Julia Schröder verrät, ob Multitasking möglich ist, welche Gefahren lauern und welche Lösungen es gibt. Mehr lesen…

07.08.2019 5 Minuten

„Achtsamkeitsübungen haben einen schnellen Effekt“

„Achtsamkeitsübungen haben einen schnellen Effekt“

Claudia Härtl-Kasulke coacht Führungskräfte im achtsamen Umgang mit sich selbst – ein stärkeres Wohlbefinden führe auch zu einem besseren Gelingen im Beruf. Mehr lesen…

03.07.2019 5 Minuten

Achtsamkeit im Führungsalltag

Achtsamkeit im Führungsalltag

Bessere Entscheidungen, nachhaltigere Ergebnisse und ein glücklicheres Dasein als Führungskraft – das gelingt durch Achtsamkeit. In Teil eins unserer Serie beschreibt Michael Dumpert, Vorstandsreferent in der Sparda-Bank München eG, wie er im Berufsalltag und darüber hinaus achtsam lebt. Mehr lesen…

26.06.2019 5 Minuten

„Zu guter Führung gehört Selbstkritik“

„Zu guter Führung gehört Selbstkritik“

Irren ist menschlich – es passiert aber am besten immer den anderen. Der Wirtschaftspsychologe Heinrich Wottawa hält genau diese Haltung von Führungskräften für einen Fehler und weiß, wie es besser geht. Mehr lesen…

08.05.2019 4 Minuten

„Fehlerfreiheit ist nicht unser Ziel“

„Fehlerfreiheit ist nicht unser Ziel“

Beim Hörgeräteakustiker Wied aus Ludwigsburg führte vor allem mangelnde Kommunikation zu kostspieligen Fehlern. Im Team wurde deshalb ein Unternehmensleitbild erstellt, als Richtschnur für alle Mitarbeiter. Mehr lesen…

12.09.2018 4 Minuten

Fehler? Feiern wir!

Fehler? Feiern wir!

Aus Fehlern lernt man. Das gilt besonders beim Internet-Dienstleister Seibert Media. Warum Fehler dort kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von Mut sind, erklärt Paul Herwarth von Bittenfeld. Mehr lesen…

05.09.2018 6 Minuten

Ich war’s: wie Betriebe mit Fehlern umgehen

Ich war’s: wie Betriebe mit Fehlern umgehen

„Ich habe Mist gebaut!“ Um Fehler zuzugeben, braucht es ein vertrauensvolles Betriebsklima, in dem eine Fehlerkultur gedeiht. Doch was ist das eigentlich? Mehr lesen…

29.08.2018 4 Minuten

„Feedback sichert Fachkräfte“

„Feedback sichert Fachkräfte“

Was ist Dir wichtig? Was kann ich besser machen? Im Video erklärt Steffen Zoller von Kununu, warum eine gute Feedback-Kultur Mitarbeiter langfristig halten kann. Mehr lesen…

07.08.2018 1 Minuten

Unternehmer brauchen Leidenschaft

Unternehmer brauchen Leidenschaft

Mike Fischer ist Unternehmer und Buchautor. Im Video-Interview spricht er mit Faktor A darüber, warum nur ein Unternehmer, der für seine Ideen brennt, auch seine Mitarbeiter begeistern kann. Mehr lesen…

18.07.2018 1 Minuten

Firma ohne Chefs – geht das?

Firma ohne Chefs – geht das?

Seit fünf Jahren arbeiten die Angestellten des Wiener Technologieunternehmens TELE Haase ohne Chefs. Geschäftsführer Markus Stelzmann zieht eine Zwischenbilanz. Mehr lesen…

11.07.2018 4 Minuten

Themen sind wichtiger als Hierarchien

Themen sind wichtiger als Hierarchien

Das Ingenieurbüro hhpberlin ist innerhalb weniger Jahre von zehn auf über 200 Mitarbeiter gewachsen. Möglich gemacht hat das auch Geschäftsführer Stefan Truthän mit einem visionären Organisationsansatz. Mehr lesen…

27.06.2018 1 Minuten

Wie sinnvoll sind transparente Gehälter?

Wie sinnvoll sind transparente Gehälter?

Transparente Gehälter beugen Frust vor, sagt Elbdudler-Gründer Julian Vester. Joachim Schledt, Personaler bei Alnatura, hält nichts von zu viel Offenheit. Mehr lesen…

20.06.2018 3 Minuten

Fünf Tipps für die ersten 100 Tage

Fünf Tipps für die ersten 100 Tage

Diese fünf Punkte sollten Arbeitgeber beachten, wenn sie einen Langzeitarbeitslosen einstellen. Mehr lesen…

23.05.2018 3 Minuten

Schanzenbräu: von der Konzernwelt in die Selbstständigkeit

Schanzenbräu: von der Konzernwelt in die Selbstständigkeit

Ohne seine Erfahrungen als Führungskraft in einem großen Unternehmen hätte Stefan Stretz sich nie zugetraut, seinen Traum wahr werden zu lassen: eine eigene Brauerei zu gründen. Mehr lesen…

23.04.2018 4 Minuten

So kommen Sie Tätern auf die Spur

So kommen Sie Tätern auf die Spur

Mitarbeiter handeln nicht immer loyal ihrem Arbeitgeber gegenüber. Betrug und Vertrauensmissbrauch können zu immensen Schäden führen, wenn Chefs nichts dagegen unternehmen. Privatermittler Marcus Lentz weiß, worauf es ankommt. Mehr lesen…

04.04.2018 4 Minuten

Neu im Kino: „Gute Führung – der Film“

Neu im Kino: „Gute Führung – der Film“

Der Film „Die Stille Revolution“ zeigt, warum der Upstalsboom-Geschäftsführer Bodo Janssen als Vordenker einer neuen Arbeitswelt gilt – und was Unternehmer und Führungskräfte von ihm lernen können. Mehr lesen…

07.02.2018 4 Minuten

Drei Cheftypen: Jeder führt auf seine Art

Drei Cheftypen: Jeder führt auf seine Art

Bestsellerautorin Katharina Münk gibt als ehemalige Sekretärin Tipps, wie Chefs ihren Führungsstil verbessern können. Mehr lesen…

27.12.2017 5 Minuten

Bei Biehler werden Konflikte gemeinsam gelöst

Bei Biehler werden Konflikte gemeinsam gelöst

Unternehmerin Steffi Barth baut auf flache Hierarchien und Mitsprache, damit Stress im Betrieb gar nicht erst entstehen kann. Mehr lesen…

20.12.2017 3 Minuten

Die Chefin packt mit an

Die Chefin packt mit an

Geschäftsführerin Jana Maiwirth ist sich für keinen Arbeitsschritt in ihrem Hotel zu schade. So entkräftet sie viele Konflikte, die sich anbahnen. Mehr lesen…

22.11.2017 3 Minuten

Petra Jenner: Wenn Kollegen zu Konkurrenten werden

Petra Jenner: Wenn Kollegen zu Konkurrenten werden

Petra Jenner ist eine der einflussreichsten weiblichen Führungskräfte im deutschsprachigen Raum. Doch auch Sie kam beruflich schon öfter an ihre Grenzen. Mehr lesen…

01.11.2017 4 Minuten

Kati Wilhelm: vom Biathlon zur Gastronomie

Kati Wilhelm: vom Biathlon zur Gastronomie

Sie gehörte zu den weltweit besten Biathletinnen, gewann mehrfach Gold bei Olympischen Spielen. Dann suchte Kati Wilhelm eine neue Herausforderung und eröffnete ein Restaurant. Mehr lesen…

25.10.2017 4 Minuten

Altersgemischte Teams ohne Konflikte führen

Altersgemischte Teams ohne Konflikte führen

Wie motiviert man Mitarbeiter, die aus Altersgründen nicht zusammen zu Mittag essen? Annette Vorpahl vermittelt zwischen Jobveteranen und der Generation Z. Mehr lesen…

11.10.2017 5 Minuten

Mike Fischer: „Ein Gefühl für den Einzelnen entwickeln“

Mike Fischer: „Ein Gefühl für den Einzelnen entwickeln“

Unternehmer Mike Fischer versucht, Mitarbeiter so gut zu kennen, dass sie sich ihm persönlich anvertrauen. Die Wurzel von Konflikten ist so schnell gefunden Mehr lesen…

04.10.2017 2 Minuten

Fünf Konflikte im Betrieb und ihre Lösung

Fünf Konflikte im Betrieb und ihre Lösung

Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Beratung Mutaree, zeigt, wie Führungskräfte sich Ärger ersparen, wenn sie bei Konflikten einmal über ihren Schatten springen. Mehr lesen…

27.09.2017 7 Minuten

Konflikte sind Kommunikationspannen

Konflikte sind Kommunikationspannen

Die ehemalige Chefsekretärin und heutige Bestsellerautorin und Coach Katharina Münk über die Schwierigkeiten von Führungskräften, mit Konflikten umzugehen. Mehr lesen…

20.09.2017 4 Minuten

Streit im Unternehmen

Streit im Unternehmen

Manchmal kann Streit in einem Betrieb schlimmer sein als in einer Ehe. Tipps vom Mediator, was in gängigen Konfliktsituationen am Arbeitsplatz zu tun ist. Mehr lesen…

20.06.2017 9 Minuten

Der Rücktritt als Chance

Der Rücktritt als Chance

Unternehmensgründer Hermann Arnold gab seine Führungsposition auf, um wieder als normales Teammitglied zu arbeiten. Gute Führung heißt auch zu erkennen, dass andere sich besser eignen. Mehr lesen…

07.06.2017 4 Minuten

Wie gutes Management heute gelingt

Wie gutes Management heute gelingt

Teamsitzungen, Meetings, Halbjahresziele – manche Unternehmen sind noch heute so organisiert wie vor Jahrzehnten. Bestsellerautor Lars Vollmer glaubt, dass gutes Management heute anders funktioniert. Mehr lesen…

10.05.2017 6 Minuten

Robin Hellwinkel: „Und plötzlich war ich Chef“

Robin Hellwinkel: „Und plötzlich war ich Chef“

Robin Hellwinkel wurde nach dem Tod seines Vaters plötzlich Geschäftsführer der Firma Neumärker. Mit 23 Jahren. Wie er seine Herausforderung als junger Chef gemeistert hat. Mehr lesen…

01.03.2017 3 Minuten

Mehr Feedback, bitte!

Mehr Feedback, bitte!

Rundmails an die Belegschaft war gestern: Heute wollen Mitarbeiter Feedback geben. Dafür gibt es digitale Kommunikationshelfer, die wir getestet haben. Mehr lesen…

18.01.2017 3 Minuten

Reden bevor es knallt

Reden bevor es knallt

Ein Besuch bei Warema, GBS und Nonnenmann zeigt, warum es klug ist, Mitarbeiter zu informieren, bevor alle Entscheidungen gefällt sind. Mehr lesen…

11.01.2017 6 Minuten

Clevere Forscher und das Quäntchen Glück

Clevere Forscher und das Quäntchen Glück

Manche Zufallserfindungen sind Jahrzehnte alt. Firmen können heute in Sachen Kreativität und Innovation dennoch von Viagra, Mikrowelle und Teflon lernen. Mehr lesen…

19.10.2016 7 Minuten

Wie man Mitarbeiter motiviert

Wie man Mitarbeiter motiviert

Hirnforscher Gerald Hüther hat das Prinzip des "Supportive Leadership" entwickelt. Im Video-Interview gibt er Tipps für den Alltag als Führungskraft. Mehr lesen…

14.06.2016 10 Minuten

Der Mensch im Mittelpunkt

Der Mensch im Mittelpunkt

Engagierte und kreative Mitarbeiter sind gefragt, aber schwer zu finden. Warum Unternehmer wie Hartwig Marx sie trotzdem bekommen Mehr lesen…

14.06.2016 7 Minuten

Von null auf Chef

Von null auf Chef

Jungen Führungskräften fällt es nicht immer leicht, ohne Erfahrung eine Gruppe von Menschen zu leiten. Doch mit etwas Geduld und Empathie kann fast jeder in die Rolle des Chefs hineinwachsen. Mehr lesen…

13.06.2016 4 Minuten

Acht typische Fehler junger Chefs

Acht typische Fehler junger Chefs

Führungsexperte Sebastian Stockebrand über acht Beispiele für typische Fehler von frischgebackenen Chefs - und wie man sie vermeidet. Mehr lesen…

13.06.2016 7 Minuten

Leserin zwischen den Zeilen

Leserin zwischen den Zeilen

Renate Herre war Spieleentwicklerin und Reisende, nun steht sie an der Spitze des mächtigen Carlsen-Verlags. Wie kreativ muss Führung heute sein? Mehr lesen…

16.03.2016 5 Minuten

Am eigenen Schopf

Am eigenen Schopf

Führungskräfte müssen ihre Mitarbeiter motivieren. Wer aber motiviert Führungskräfte, wenn es mal nicht so gut läuft? Mehr lesen…

20.05.2015 6 Minuten

Lencke Steiner ist die Vertrauensfrau

Lencke Steiner ist die Vertrauensfrau

Lencke Steiner hat sich an der Spitze des Verpackungsunternehmens W-Pack den Respekt ihrer Mitarbeiter erarbeitet. Weil sie ihnen vertraut – und zuhört. Mehr lesen…

28.08.2014 5 Minuten

Machen Kleider Leute?

Machen Kleider Leute?

Der eine setzt auf den Kleidungsgeschmack seiner Mitarbeiter, der andere findet, dass eine schriftliche Regelung für die Arbeitskleidung die beste Lösung ist. Wer hat Recht? Mehr lesen…

18.11.2013 5 Minuten

Soft Skills für Führungskräfte

Soft Skills für Führungskräfte

Ohne Soft Skills gehen Manager mit Führungsverantwortung heute unter. Doch welche sind die wichtigsten sozialen Kompetenzen – und wie lernt man sie? Mehr lesen…

18.11.2013 9 Minuten

Gleiches Gehalt für alle?

Gleiches Gehalt für alle?

Gernot Pflüger zahlt allen Angestellten das gleiche Gehalt, Norma Bopp hält nichts von einheitlicher Bezahlung. Eine Diskussion. Mehr lesen…

10.05.2013 7 Minuten

Wenn der Nachwuchs erfolgreich anbeißt

Wenn der Nachwuchs erfolgreich anbeißt

Renate und Klaus Kobjoll haben ihr Hotel „Schindlerhof“ ohne große Reibungsverluste an ihre Tochter Nicole übergeben. Dank langfristiger Planung, klarer Verantwortlichkeiten, schlauer Strukturen – und einer Prise Manipulation. Mehr lesen…

04.11.2012 5 Minuten

Stoppt das Hamsterrad!

Stoppt das Hamsterrad!

Ein gutes Zeitmanagement hilft, Herr über die eigene Zeit zu werden. Mehr lesen…

11.11.2011 6 Minuten

Veränderungen gestalten

Veränderungen gestalten

Change Management gilt als Allheilmittel für Veränderungen in Unternehmen, vom Stellenabbau bis zum Börsengang. Wandel in Unternehmen Die drei Kernphasen des Change Management In Kürze Die fünf wichtigsten Fakten zum Change Management Mehr lesen…

10.08.2011 6 Minuten