19.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur an den Karnevalstagen
Am Altweiberdonnerstag ist bis 12.30 Uhr geöffnet. Rosenmontag bleiben die Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve geschlossen. Die geänderten Öffnungszeiten gelten auch für die Familienkasse und das BiZ.
12.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Berufe in Uniform kennenlernen
Am 20. Februar sind die Karriereberatungen von Bundeswehr, Bundespolizei und Polizei zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel. Das Motto lautet „einfach vorbeikommen und Fragen stellen“.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 6
Elternveranstaltung rund um Ausbildung und Studium in der VHS Moers
Am 13. Februar lädt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Moers Eltern und Erziehungsberechtigte aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn in die Volkshochschule Moers ein. Es gibt Information, Beratung und Arbeitgeberpräsentationen zum Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Wintermonat Januar lässt Arbeitslosigkeit weiter steigen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Januar 2025:
• Rund 29.930 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote bei 7,1 Prozent (Vorjahr 6,8 Prozent)
• 3.700 Arbeitsstellen aktuell offen
21.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Offene Sprechzeit zu Berufen in Uniform
Am Donnerstag sind die Karriereberatungen von Bundeswehr, Bundespolizei und Polizei zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel. Das Motto lautet „einfach vorbeikommen und Fragen stellen“.
14.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Online: Eltern-Infos rund ums Studium
Die Studienwahl steht bevor und Eltern fragen sich mitunter, wie sie den Nachwuchs am besten bei der Entscheidung für ein Studienfach unterstützen können. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kleve bietet Hilfe mit einer digitalen Infoveranstaltungen, zu der man sich jetzt anmelden kann.
10.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Arbeitsmarkt im Jahr 2024 unter Druck
• Mehr Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung höher als im Vorjahr
• Fachkräfte weiterhin gefragt in vielen Branchen
• Für arbeitslose Menschen mit Einschränkungen ist die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt schwierig
• 2025 wird bestimmt von wirtschaftlicher Unsicherheit, Veränderungsdruck sowie der Suche nach Fach- und Arbeitskräften
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel
im Dezember 2024:
• Rund 28.650 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote bei 6,8 Prozent (Vorjahr 6,5 Prozent)
• Knapp 3.800 Arbeitsstellen zu besetzen
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in beiden Kreisen höher als im Vorjahr
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 80
Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von zwölf auf 24 Monate verlängert
Aufgrund der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Bundesregierung die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate erhöht. Die Verordnung zur verlängerten Bezugsdauer tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Die Regelung ist bis 31. Dezember 2025 gültig.
18.12.2024 | Presseinfo Nr. 79
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur rund um die Feiertage
Die Agentur für Arbeit Wesel und die Geschäftsstellen Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers, Kleve, Geldern, Goch und Emmerich bleiben Heiligabend und Silvester geschlossen.
06.12.2024 | Presseinfo Nr. 78
Wie schmeckt das Arbeiten im Nachbarland?
Am 18. Dezember serviert die digitale Veranstaltung „Currywurst trifft Frikandel 4.0“ eine Portion frischer Perspektiven – für Beschäftigte sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 77
November ohne Veränderung auf dem Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im November 2024:
• Gut 28.000 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent (Vorjahr 6,3 Prozent)
• Rund 3.900 Arbeitsstellen zu besetzen
28.11.2024 | Presseinfo Nr. 76
Wissenswertes zum Medizinstudium
Am Donnerstag, 5. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein Video-Seminar für Schülerinnen und Schüler an.
22.11.2024 | Presseinfo Nr. 75
Hotline mit Tipps für die Einstellung von Menschen mit Behinderung
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Menschen mit Behinderung vom 25. November bis 3. Dezember können Personalverantwortliche mit Expertinnen der Agentur für Arbeit Wesel Fragen rund um Einstellung und Beschäftigung telefonisch klären.
31.10.2024 | Presseinfo Nr. 74
Wissenswertes zum Lehramtsstudium
Die Agentur für Arbeit Wesel bietet am Donnerstag, 7. November, ein Video-Seminar zum Lehramtsstudium an. Zu dem kostenfreien Seminar kann man sich per E-Mail anmelden.
31.10.2024 | Presseinfo Nr. 73
Berufsberatung für Erwachsene informiert bei der VHS Dinslaken zu beruflichen Themen
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Dinslaken im November vier spannende Veranstaltungen an. Für die kostenfreien Veranstaltungen kann man sich jetzt anmelden.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 72
Ausbildung künftiger Fachkräfte erfordert neue und gemeinsame Anstrengungen
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, geändertes Berufswahlverhalten und Passungsprobleme haben den Ausbildungsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve 2023/2024 beeinflusst. Im Vergleich zum Vorjahr blieb die Zahl der Jugendlichen, die sich bei der Berufsberatung meldeten, annähernd konstant, während die Betriebe etwas weniger Ausbildungsstellen meldeten. Für das kommende Jahr bleibt es eine hohe Herausforderung, junge Menschen und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen. Gemeinsame Aktivitäten mit den Partnerinnen und Partner haben sich bewährt und werden weiter ausgebaut.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 71
Schwache Herbstbelebung im Oktober
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Oktober 2024:
• 28.023 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent (Vorjahr 6,3 Prozent)
• 3.991 Arbeitsstellen stehen zur Besetzung offen
• Weiterbildungsportal „mein NOW“ mit neuen Funktionen
29.10.2024 | Presseinfo Nr. 70
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit Wesel, Krefeld und Mönchengladbach bietet Anfang November wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
25.10.2024 | Presseinfo Nr. 69
Freiwilligendienst als Möglichkeit zum Engagement
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel erfahren Interessierte am Donnerstag, 31. Oktober, Wissenswertes zum Bundesfreiwilligendienst.
15.10.2024 | Presseinfo Nr. 69
Fünf Auszubildende starten bei der Agentur für Arbeit Wesel
Zum 1. September haben fünf junge Frauen ihre Ausbildung zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) begonnen. Praktische Erfahrungen werden sie in den Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve sammeln.
14.10.2024 | Presseinfo Nr. 68
Premiere in Moers: Karrieremesse zu Ausbildung und Studium im öffentlichen Dienst
Unter dem Motto „Machʼs öffentlich“ lädt die Agentur für Arbeit Wesel am Freitag, 25. Oktober, von 11 bis 15 Uhr zu einer Messe ins Eurotec looop in Moers ein. Elf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stellen ihre Einstiegsmöglichkeiten vor. Der Eintritt ist frei.
04.10.2024 | Presseinfo Nr. 67
Gut gecoacht zum Ausbildungsplatz
Mit einem digitalen Coaching unterstützt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel junge Menschen beim Berufseinstieg. Ein junger Mann aus Dinslaken profitierte davon und fand schnell eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann.
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 66
Vorträge rund um Berufe in Uniform
Am 10. Oktober finden die nächsten Vorträge zu Sicherheitsberufen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel statt. Eine Anmeldung zu den kostenfreien Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 65
Arbeitsmarkt geht mit leichtem Rückenwind in den Herbst
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im September 2024:
• 28.185 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent (Vorjahr 6,3 Prozent)
• 253.862 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Region
• 4.075 Arbeitsstellen stehen zur Besetzung offen
24.09.2024 | Presseinfo Nr. 64
Information für Eltern von Azubis: Was tun bei Problemen in der Ausbildung?
Wenn Herausforderungen auftauchen, sind Eltern und Erziehungsberechtigte auch bei volljährigen Kindern als Ratgeber gefragt, zum Beispiel bei Problemen in der Ausbildung. Am 2. Oktober erfahren Mütter und Väter in einer digitalen Veranstaltung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kleve, wie sie helfen können. Zu dem kostenlosen Angebot kann man sich jetzt anmelden.
18.09.2024 | Presseinfo Nr. 63
Infostand zur beruflichen Weiterbildung vor der Neutorgalerie in Dinslaken
Am Samstag, den 21. September 2024, laden die Volkshochschule Dinslaken und die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur Wesel von 9.00 bis 13.00 Uhr zu einem Infostand vor der Neutorgalerie in Dinslaken ein. Dieser besondere Aktionstag richtet sich an Beschäftigte sowie Arbeitsuchende, die Interesse an beruflicher Weiterbildung und der Erweiterung ihrer Qualifikationen haben.
18.09.2024 | Presseinfo Nr. 62
Individuelle Unterstützung in der Ausbildung nutzen – es gibt noch freie Plätze
Die Assistierte Ausbildung ist ein flexibles Angebot der Agentur für Arbeit Wesel, das Azubis und Betriebe nutzen können, damit eine Ausbildung erfolgreich verläuft. In Moers, Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sowie im Kreis Kleve stehen noch freie Plätze zur Verfügung.
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 61
Mehr als 100 Veranstaltungen zur „Transformation der Arbeitswelt“
Die Transformation des Arbeitsmarktes stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie auch Unternehmerinnen und Unternehmer vor Herausforderungen. Die Anforderungen an individuelle Qualifikationen und Fähigkeiten wandeln sich und machen berufliche Weiterbildungen zunehmend wichtig. Inspirationen und Informationen bieten die Arbeitsagenturen und Jobcenter in Nordrhein-Westfalen während der Thementage „Transformation der Arbeitswelt“ vom 16. bis 27. September 2024.
12.09.2024 | Presseinfo Nr. 60
Passt ein Psychologie-Studium zu mir? Video-Seminar gibt Tipps
Am Donnerstag, 19. September, bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein Video-Seminar für Studieninteressierte an. Von 16.00 bis 18.00 Uhr geht es um das Studium der Psychologie. Anmelden kann man sich per E-Mail.
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 59
Dienstleistungen der Arbeitsagentur für Unternehmen im Kreis Wesel jetzt regional aufgestellt
Seit Anfang September ist der gemeinsame Service der Agentur für Arbeit und des Jobcenters im Kreis Wesel für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber stärker regional ausgerichtet. Personalverantwortliche finden ihre Ansprechpersonen übersichtlich im Internet.
05.09.2024 | Presseinfo Nr. 58
Bundespolizei und Bundeswehr im BiZ
Am Donnerstag, 12. September, stellen sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel zwei Institutionen mit ihren Einstiegsmöglichkeiten vor.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 57
Jetzt alle Angebote nutzen, um in die Ausbildung zu starten
Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August 2024:
Rund 1.150 freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk
Aktuell noch 770 Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche
Speeddating mit Handwerksbetrieben in Dinslaken
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 56
Arbeitsmarkt unter Eindruck der Sommerferien weiter gebremst
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August 2024:
Rund 29.100 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
Arbeitslosenquote bei 7,0 Prozent (Vorjahr 6,4 Prozent)
4.170 Arbeitsstellen zu besetzen
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 55
Politiker informieren sich bei Büsch über erfolgreiche Einstellungen nach Job-Speeddating
Drei Frauen und fünf Männer aus der Ukraine haben bei der Bäckerei Büsch eine neue berufliche Heimat gefunden. Über die erfolgreiche Vermittlung, der ein Job-Speeddating und ein Auswahlverfahren mit Praktikum vorausgingen, informierten sich jetzt die Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff und Dirk Vöpel gemeinsam mit Vertretern der Arbeitsagentur und des Jobcenters Kreis Wesel am Unternehmenssitz in Kamp-Lintfort.
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 54
Ausbildungsbetriebe aus dem Handwerk in lockerer Atmosphäre kennenlernen
Der „Sommer der Berufsausbildung“ geht weiter: Wer noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr sucht und sich einen handwerklichen Beruf vorstellen kann, sollte am 2. September in die Agentur für Arbeit Dinslaken kommen. Dort findet ein Speeddating mit sieben Betrieben statt.
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 53
So gelingt die Ausbildung – Information für Arbeitgeber zu Unterstützungsangeboten
Ein maßgeschneidertes Angebot im Rahmen des „Sommers der Berufsausbildung“ gibt es am 10. September für Ausbildungsbetriebe aus Moers und solche, die es werden möchten. Die Experten der Agentur für Arbeit stellen verschiedene Möglichkeiten vor, wie die Ausbildung von Nachwuchskräften begleitet und gefördert werden kann.
16.08.2024 | Presseinfo Nr. 52
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit Wesel, Krefeld und Mönchengladbach bietet Ende August wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
15.08.2024 | Presseinfo Nr. 51
Einfach vorbeikommen bei Fragen rund um das Thema Ausbildung
Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Wesel bieten am Montag eine offene Sprechstunde an. Interessierte Jugendliche können gerne vorbeikommen.
14.08.2024 | Presseinfo Nr. 50
Berufe in Uniform aus erster Hand kennenlernen
Am Donnerstag, 15. August, kann man sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel über verschiedene Sicherheitsberufe schlau machen. Eine Anmeldung zu den kostenfreien Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
14.08.2024 | Presseinfo Nr. 49
Last Minute in die Ausbildung - Aktionstag im Stadtteilbüro Lohberg
Wer noch eine Ausbildung für dieses Jahr sucht, sollte morgen Nachmittag im Stadtteilbüro Dinslaken Lohberg vorbeikommen.
01.08.2024 | Presseinfo Nr. 48
Agentur für Arbeit Emmerich aktuell ausschließlich mit terminierter Beratung
Änderung gilt ab 5. August
01.08.2024 | Presseinfo Nr. 47
Berufsinformationszentrum in Wesel an zwei Tagen geschlossen
Wegen Umbaumaßnahmen bleibt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel in der Reeser Landstraße 61 am Montag, 5. August, und am Montag, 12. August, geschlossen.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 46
Ausbildungsstart ist noch möglich
Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2024:
• Rund 1.550 freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk
• Aktuell noch 1.030 Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche
• Sommerprogramm mit Angeboten rund um Ausbildung geht weiter
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 45
Ferienzeit lässt Arbeitslosigkeit steigen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2024:
• Rund 28.770 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote bei 6,9 Prozent (Vorjahr 6,5 Prozent)
• 4.170 Arbeitsstellen zu besetzen
10.07.2024 | Presseinfo Nr. 44
Neuer Weg zum Kindergeld: Familienkasse schreibt Familien direkt nach Geburt an
Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 43
Online-Veranstaltung für Eltern: Berufliche Perspektiven für den Nachwuchs
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kleve bietet Eltern und Erziehungsberechtigten am 17. Juli eine digitale Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ab sofort möglich.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 42
Endspurt am Ausbildungsmarkt - „Sommer der Berufsausbildung“ eröffnet Chancen
Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2024:
Rund 1.770 freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk
Aktuell noch 1.270 Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche
Aktionstage, Blind Dates und mehr in den Agenturen für Arbeit
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 41
Arbeitsmarkt im ersten Halbjahr verhalten – Chancen hauptsächlich für besser Qualifizierte
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2024:
Knapp 28.000 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent (Vorjahr 6,3 Prozent)
Rund 4.200 Arbeitsstellen gemeldet
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung etwas höher als im Vorjahr
25.06.2024 | Presseinfo Nr. 39
Spontan zum Blind Date mit Arbeitgebern vorbeikommen
Die Agentur für Arbeit Dinslaken und die Niederrheinische IHK laden am Montag, 1. Juli, Jugendliche zu kurzen Gesprächen mit Ausbildungsbetrieben ein. Interessierte können ohne Termin vorbeikommen.
21.06.2024 | Presseinfo Nr. 39
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
18.06.2024 | Presseinfo Nr. 38
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel bietet Ende Juni wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
17.06.2024 | Presseinfo Nr. 37
Tipps zum Lehramtsstudium per Video
Die Agentur für Arbeit Wesel bietet am Donnerstag, 20. Juni, ein Video-Seminar zum Lehramtsstudium an. Zu dem kostenlosen Seminar kann man sich jetzt per E-Mail anmelden.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 36
In vielen Berufen noch freie Ausbildungsplätze
Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2024:
• Knapp 2.000 freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk
• Aktuell noch rund 1.400 Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche
• Jetzt Termin bei der Berufsberatung vereinbaren
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 35
Arbeitsmarkt hellt sich im Mai auf
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2024:
• Knapp 27.800 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote sinkt auf 6,6 Prozent
• Rund 4.100 offene Stellen
• Nachfrage der Unternehmen steigt
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 34
Chemie hat viele Facetten – Aktionstag stellt Ausbildungsberufe und Studiengänge vor
Ohne Chemie und chemische Erzeugnisse wäre unser Alltag kaum denkbar. Daher bietet dieser Bereich äußerst vielfältige berufliche Perspektiven. Beim Chemie-Aktionstag der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein und der Agentur für Arbeit Wesel am 7. Juni können sich Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Kamp-Lintfort über die Angebote von Unternehmen und Hochschulen informieren.
16.05.2024 | Presseinfo Nr. 33
Polizei und Bundeswehr stellen sich vor
Am Donnerstag, 23. Mai, kann man im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel verschiedene Sicherheitsberufe kennenlernen. Eine Anmeldung zu den kostenfreien Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
13.05.2024 | Presseinfo Nr. 32
Vortrag zum Zoll im BiZ und Online-Infos zum Medizinstudium
Am Donnerstag, 16. Mai, bietet die Agentur für Arbeit Wesel zwei verschiedene Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung an. Beide Angebote sind kostenlos.
07.05.2024 | Presseinfo Nr. 31
Wege in den Beruf Erzieherin oder Erzieher
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Dinslaken am Donnerstag, 16. Mai, eine Beratung zu Erziehungsberufen an. Für die kostenfreie Veranstaltung kann man sich jetzt anmelden.
06.05.2024 | Presseinfo Nr. 30
Jobbörse als Sprungbrett in Arbeit, Ausbildung oder Weiterbildung
Am Mittwoch, 15. Mai, steht die große Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel auf dem Terminkalender. Arbeitsuchende, Ausbildungsinteressierte, Beschäftigte und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind herzlich eingeladen, zwischen 10.00 und 16.00 Uhr in die Kathrin-Türks-Halle, Platz d'Agen 4, 46535 Dinslaken, zu kommen. Dort präsentieren sich rund 50 Austellerinnen und Aussteller mit Angeboten für Arbeitsstellen, Ausbildungsplätze, Praktika und Weiterbildungen.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 29
Sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel
im April 2024:
Noch rund 2.170 freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk
Aktuell suchen noch 1.500 junge Menschen einen Ausbildungsplatz
Jetzt Termin bei der Berufsberatung vereinbaren
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 28
Wechselhafter Arbeitsmarkt im April
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2024:
Knapp 28.000 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
Arbeitslosenquote steigt auf 6,8 Prozent (Vormonat 6,7 Prozent)
Rund 3.960 offene Stellen
18.04.2024 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitsagentur bringt am Girls‘Day und Boys’Day Betriebe und Jugendliche zusammen
Berufe jenseits von Geschlechterklischees kennenlernen, darum geht es bei den Aktionstagen GirlsʼDay und BoysʼDay. In den Kreisen Wesel und Kleve organisiert die Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 25. April, für über 60 Schülerinnen und Schüler Besuche bei Unternehmen in Voerde, Neukirchen-Vluyn, Moers, Geldern, Weeze und Kleve sowie bei Krankenhäusern in Dinslaken und Moers.
12.04.2024 | Presseinfo Nr. 26
Ausbildungszertifikat im Kreis Wesel geht in diesem Jahr an pro homine
Die Agentur für Arbeit Wesel zeichnet jedes Jahr ein Unternehmen aus, das sich im besonderen Maße für Ausbildung engagiert. Im Ausbildungsjahr 2023/2024 erhält die pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH das offizielle Zertifikat für Nachwuchsförderung im Kreis Wesel. Es ist das 17. Ausbildungszertifikat.
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 25
„Qualifizierung für Beschäftigte“ in der VHS Dinslaken
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Dinslaken am 18. April eine Beratung für Beschäftigte an, die sich weiterbilden möchten. Für die kostenfreie Veranstaltung kann man sich jetzt anmelden.
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 24
Beim Blind-Date den passenden Ausbildungsbetrieb finden
Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich das Azubi-Blind-Date der Agentur für Arbeit und der Niederrheinischen IHK am 16. April in Kleve vormerken. Dort sind Unternehmen vor Ort, die Auszubildende suchen und ihre Ausbildungsberufe vorstellen. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen.
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 23
Psychologie studieren? Beratung per Zoom
Am Donnerstag, 11. April, bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein Video-Seminar für Studieninteressierte an. Von 16.00 bis 18.00 Uhr geht es um das Studium der Psychologie. Anmelden kann man sich per E-Mail.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 22
Zur Halbzeit am Ausbildungsmarkt gute Aussichten für Jugendliche und neue Angebote ab 1. April
Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2024:
Mehr Ausbildungsstellen im Agenturbezirk als im Vorjahr
Jugendliche noch unentschlossen: Aktuell weniger Bewerberinnen und Bewerber als im Vorjahr
Zum 1. April treten erste Elemente der Ausbildungsgarantie in Kraft
Ganz einfach: Online Termin bei der Berufsberatung vereinbaren
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 21
Arbeitsmarkt profitiert im März von leichter Belebung
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2024:
27.860 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
Arbeitslosenquote sinkt auf 6,7 Prozent (Vormonat 6,8 Prozent)
Beschäftigung steigt erneut an
Rund 3.900 offene Stellen zu besetzen
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 20
Zoll, Polizei und Bundeswehr stellen sich vor
Im April finden weitere Vorträge zu Berufen in Uniform im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel statt. Eine Anmeldung zu den kostenfreien Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 19
Berns Gruppe aus Kleve erhält das diesjährige Ausbildungszertifikat
Die Agentur für Arbeit Wesel zeichnet jedes Jahr ein Unternehmen aus, das sich im besonderen Maße für Ausbildung engagiert. Im Ausbildungsjahr 2023/2024 erhält die Berns Gruppe das offizielle Zertifikat für Nachwuchsförderung im Kreis Kleve.
18.03.2024 | Presseinfo Nr. 18
Erinnerung an Meldepflicht bis 31. März
Kurz vor Auslaufen der Frist erinnert die Agentur für Arbeit Wesel Unternehmen daran, ihre Daten zu melden
14.03.2024 | Presseinfo Nr. 17
„10 Fragen – 10 Antworten“ rund um Ausbildung und Karriere
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kleve lädt Eltern und Erziehungsberechtigte kommenden Donnerstag zu einer virtuellen Veranstaltung ein.
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 16
Vorträge zum Einstieg bei Polizei oder Bundeswehr
Am 14. März finden die nächsten Vorträge zu Sicherheitsberufen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel statt. Eine Anmeldung zu den kostenfreien Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 15
„Zukunft will gelernt sein“ – Woche der Ausbildung lädt zu Besuchen ins FabLab sowie zu Speeddating und Elternveranstaltungen ein
In der bundesweiten Aktionswoche vom 11. bis 17. März bieten die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel ein vielfältiges Programm in den Jugendberufsagenturen und darüber hinaus an.
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 14
Kostenlose regionale Hotline für Arbeitgebende im Rahmen des Job-Turbos ab 4. März freigeschaltet
Unternehmen brauchen dringend Fach- und Arbeitskräfte. Viele geflüchtete Menschen sind gut qualifiziert und immer mehr planen, langfristig in Deutschland zu leben. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen zeitnah in Arbeit zu bringen.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitslosigkeit bleibt im Februar konstant – positive Entwicklung bei Frauen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Februar 2024:
Rund 28.000 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
Arbeitslosenquote bleibt bei 6,8 Prozent (Vorjahr 6,2 Prozent)
Gut 3.800 offene Stellen zu besetzen
Frauen holen am Arbeitsmarkt auf, Herausforderungen bleiben
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Ab 5. März: Neuer Service im Berufsinformationszentrum
Kundinnen und Kunden können in Kürze im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel in der Reeser Landstraße 61 kostenfreies WLAN nutzen. Wegen der Vorarbeiten bleibt das BiZ am 4. März geschlossen.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Digital für Personalverantwortliche: Tipps für die Einstellung von Geflüchteten
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in den Kreisen Wesel und Kleve, die sich für die Einstellung von Menschen mit Fluchthintergrund interessieren, können sich zu einer digitalen Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit anmelden.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Winter lässt Arbeitslosigkeit steigen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Januar 2024:
• Knapp 28.000 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote steigt auf 6,8 Prozent (Vorjahr 6,2 Prozent)
• Rund 3.770 offene Stellen zu besetzen
30.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Geänderte Öffnungszeiten während der Karnevalstage
Am Altweiberdonnerstag ist bis 12.30 Uhr geöffnet. Rosenmontag bleiben die Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve geschlossen. Die geänderten Öffnungszeiten gelten auch für die Familienkasse und das BiZ.
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Hilfe bei der Studienwahl
Für welches Studienfach soll man sich entscheiden? Vielen Müttern und Vätern fällt es schwer, ihr Kind bei der Entscheidung zu unterstützen. Wissenschaftlich fundierte Testverfahren können eine Hilfe sein. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kleve stellt zwei Angebote am 1. Februar online vor.
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Wesel: Arbeitsagentur, Jobcenter und Familienkasse Donnerstag und Freitag geschlossen
Wegen eines Wasserschadens mit Stromausfall bleibt die Agentur für Arbeit Wesel in der Reeser Landstraße 61 am 25. und 26. Januar geschlossen. Davon sind auch das Jobcenter Kreis Wesel und die Familienkasse im gleichen Dienstgebäude betroffen. Eingeladene Kundinnen und Kunden werden informiert. Anliegen können telefonisch und online geklärt werden.
17.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Große Elternveranstaltung rund um Ausbildung und Studium in der VHS Moers
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Moers erneut eine Infoveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn an. Am Abend des 25. Januar kann man sich in den Räumlichkeiten der Volkshochschule über den Übergang von der Schule ins Berufsleben informieren.
16.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Meldepflicht: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen haben bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Videoveranstaltung für Eltern von Studieninteressierten
Die Studienwahl steht bevor und zahlreichen Müttern und Vätern fällt es schwer, ihren Nachwuchs bei der Entscheidung für ein Studienfach zu unterstützen. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kleve bietet zwei digitale Veranstaltungen rund um das Thema Studium. Eltern und Kinder können sich ab sofort zu den kostenlosen Veranstaltungen anmelden.
05.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Arbeitskräftebedarf in 2023 weiterhin hoch
• Arbeitslosigkeit stieg in den Kreisen Wesel und Kleve
• Unternehmen halten an Fachkräften fest
• Suche nach Fachkräften stellt Unternehmen vor Herausforderungen
• Gemeinsame Anstrengungen für mehr Weiterbildung werden 2024 noch wichtiger
04.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Neu in 2024: Vorträge zu Berufen in Unform
Am 11. Januar finden die ersten Vorträge zu Sicherheitsberufen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel statt. Einen Überblick über künftige Termine bietet das neue Jahresprogramm, das ab sofort erhältlich ist.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Jahr 2023 endet mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Kreisen Wesel und Kleve
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im
Dezember 2023:
• Aktuell 26.689 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote steigt auf 6,5 Prozent (Vorjahr 5,9 Prozent)
• Knapp 3.800 offene Stellen zu besetzen
23.12.2022 | Presseinfo Nr. 80
Erneuertes BERUFENET bietet Infos zu mehr als 3000 Berufen
BERUFENET ist das Berufsinformationsportal der Bundesagentur für Arbeit. Im überarbeiteten Angebot sorgen wesentliche Neuerungen für bessere Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel im Rahmen der beruflichen Orientierung.
22.11.2022 | Presseinfo Nr. 73
Blaulicht im BiZ Wesel
08.11.2022 | Presseinfo Nr. 71
Fit für den Schritt ins Berufsleben: Eventcoaching bietet jungen Erwachsenen berufliche Orientierung
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 70
Ausbildungsmarkt 2021/22 mit vielfältigen Chancen für junge Menschen – auch jetzt noch
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 69
Pro und contra Medizinstudium – virtuelles Seminar gibt Hinweise
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 68
Arbeitsmarkt bleibt robust
25.10.2022 | Presseinfo Nr. 67
FrauenInfoTage 2022 digital im November: Themen rund um Bildung, Beruf und Familie
14.10.2022 | Presseinfo Nr. 66
Im BiZ Wesel über Berufe in Uniform informieren
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 65
Herbstaufschwung wird gedämpft
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 64
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
21.09.2022 | Presseinfo Nr. 63
Antworten auf Fragen rund ums Studium der Psychologie
14.09.2022 | Presseinfo Nr. 61
Start für fünf neue Auszubildende bei der Agentur für Arbeit Wesel
09.09.2022 | Presseinfo Nr. 60
Neue Köpfe im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Wesel
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 58
Arbeitsplatz Schule als Ziel? Video-Seminar zum Lehramtsstudium
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 56
Jetzt noch in die Ausbildung starten – offene Stellen sind vorhanden
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 55
Sommerpause beendet, mehr Arbeitslose in der Grundsicherung
18.08.2022 | Presseinfo Nr. 53
Erfolgreiche Kooperation wird vertieft
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 48
Ausbildungsmarkt bietet auch „Last Minute“ noch Chancen
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 47
Arbeitslosigkeit steigt stärker an als üblich
25.07.2022 | Presseinfo Nr. 46
Last Minute zum Ausbildungsplatz
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 44
Ausbildungsmarkt setzt zum Schlussspurt an
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 43
Erstes Halbjahr 2022 endet mit Anstieg der Arbeitslosigkeit
21.06.2022 | Presseinfo Nr. 41
Polizei und Hauptzollamt zu Gast im BiZ Wesel
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 40
Bundespolizei und Bundeswehr informieren im BiZ Wesel
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 39
Premiere in Dinslaken: Große Jobbörse am 22. Juni mit Angeboten rund um Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 38
Durchstarten nach der Familienphase – Informationen für Berufsrückkehrende
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 37
Am Ausbildungsmarkt ist noch vieles möglich
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 36
Virtuelle Veranstaltungswoche „Nachhaltige Berufe für morgen – Arbeiten im Rheinland"
16.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Jetzt wieder im BiZ: Sprechstunden zu Berufen in Uniform
12.05.2022 | Presseinfo Nr. 34
Hilfreiche Tipps vor dem Psychologiestudium
11.05.2022 | Presseinfo Nr. 33
Nach den Prüfungen die Ausbildung klarmachen
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 32
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 30
Frühjahrsbelebung hält an
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 29
Hotline zum Thema Frauen und Beruf jeden Dienstag erreichbar
25.04.2022 | Presseinfo Nr. 28
BiZ in Wesel öffnet ab Mai wieder
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 27
Virtuelle Tipps rund ums Lehramtsstudium
06.04.2022 | Presseinfo Nr. 25
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
Halbjahresbilanz: Ausbildungsmarkt bietet Interessierten gute Chancen
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
Arbeitsmarkt setzt im März leichte Frühjahrsbelebung fort
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
Durchstarten nach der Familienphase – virtuelle Informationen für Berufsrückkehrende
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Trimet Voerde für hervorragende Nachwuchsförderung ausgezeichnet
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Medizin studieren? Video-Seminar hilft bei der Entscheidung
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
„Currywurst trifft Frikandel 2.0“ – virtuelle Job- und Informationsmesse zum Arbeiten im Nachbarland
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Erholungskurs setzt sich fort
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitsagentur weist auf geänderte Öffnungszeiten hin
11.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Zugang zur Agentur für Arbeit ab Montag nur noch mit FFP2-Maske
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Winter lässt Arbeitslosigkeit steigen
28.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Wenn die Ausbildung nicht rund läuft, kann „AsA“ helfen
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Experten-Chat rund um juristische Berufe
14.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
07.01.2022 | Presseinfo Nr. 3