Mitarbeiter qualifizieren: die Rubrik im Überblick

Lernen lebenslang: Mit der Arbeitswelt verändern sich auch die Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie Arbeitgeber ihre Fachkräfte auf dem neuesten Stand halten.

Neueste Artikel

Digitalisierung in der Ausbildung

Kennzeichnungen: Mitarbeiter qualifizieren

Berufsbildungspersonal fit machen für die digitale Zukunft: Wie die Trainings des NETZWERK Q 4.0 Unternehmen dabei helfen, Ausbildungen für den digitalen Wandel aufzustellen. Mehr lesen…

18.07.2023 7 Minuten

Mit Weiterbildungen gegen die Fachkräftelücke

Kennzeichnungen: Mitarbeiter qualifizieren

Im Interview erläutern Geschäftsführer Torsten Bethke und Qualifizierungsberaterin Dragana Marijan, welchen Stellenwert Weiterbildungen in einer modernen Personalpolitik haben. Mehr lesen…

28.03.2023 14 Minuten

Wie Weiterbildungsverbünde Mittelständler unterstützen

Kennzeichnungen: Mitarbeiter qualifizieren

Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden qualifizieren? Betriebe und Weiterbildungsträger tun sich zusammen, um Mittelständlern ein passenderes Angebot zu schaffen. Mehr lesen…

08.06.2022 7 Minuten

Rasche Hilfe für die Zwischenprüfung

Kennzeichnungen: Mitarbeiter qualifizieren

Gute Noten, bessere Sprachkenntnisse: Bei Heinrich Schmid setzt man auf die Assistierte Ausbildung. Mehr lesen…

27.04.2022 5 Minuten

Digitalisierung in der Ausbildung

Berufsbildungspersonal fit machen für die digitale Zukunft: Wie die Trainings des NETZWERK Q 4.0 Unternehmen dabei helfen, Ausbildungen für den digitalen Wandel aufzustellen. Mehr lesen…

18.07.2023 7 Minuten

Mit Weiterbildungen gegen die Fachkräftelücke

Im Interview erläutern Geschäftsführer Torsten Bethke und Qualifizierungsberaterin Dragana Marijan, welchen Stellenwert Weiterbildungen in einer modernen Personalpolitik haben. Mehr lesen…

28.03.2023 14 Minuten

Wie Weiterbildungsverbünde Mittelständler unterstützen

Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden qualifizieren? Betriebe und Weiterbildungsträger tun sich zusammen, um Mittelständlern ein passenderes Angebot zu schaffen. Mehr lesen…

08.06.2022 7 Minuten

Alle Artikel der Rubrik

Digitalisierung in der Ausbildung

Digitalisierung in der Ausbildung

Berufsbildungspersonal fit machen für die digitale Zukunft: Wie die Trainings des NETZWERK Q 4.0 Unternehmen dabei helfen, Ausbildungen für den digitalen Wandel aufzustellen. Mehr lesen…

18.07.2023 7 Minuten

Mit Weiterbildungen gegen die Fachkräftelücke

Mit Weiterbildungen gegen die Fachkräftelücke

Im Interview erläutern Geschäftsführer Torsten Bethke und Qualifizierungsberaterin Dragana Marijan, welchen Stellenwert Weiterbildungen in einer modernen Personalpolitik haben. Mehr lesen…

28.03.2023 14 Minuten

Wie Weiterbildungsverbünde Mittelständler unterstützen

Wie Weiterbildungsverbünde Mittelständler unterstützen

Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden qualifizieren? Betriebe und Weiterbildungsträger tun sich zusammen, um Mittelständlern ein passenderes Angebot zu schaffen. Mehr lesen…

08.06.2022 7 Minuten

Rasche Hilfe für die Zwischenprüfung

Rasche Hilfe für die Zwischenprüfung

Gute Noten, bessere Sprachkenntnisse: Bei Heinrich Schmid setzt man auf die Assistierte Ausbildung. Mehr lesen…

27.04.2022 5 Minuten

Einmal Coaching für alle, bitte!

Einmal Coaching für alle, bitte!

Die Agentur Protofy bietet allen Mitarbeitenden kostenlose Coachings. Das erhöht Gesundheit und Zufriedenheit nachweislich. Geschäftsführer Moritz Mann erklärt, wie das sein Unternehmen stärkt. Mehr lesen…

12.01.2022 8 Minuten

Assistierte Ausbildung statt endloser Azubisuche
Erfahrungsberichte zur AsA

Assistierte Ausbildung statt endloser Azubisuche

Ein Geschäftsführer und eine Ausbildungsleiterin erzählen, wie ihre Betriebe von der Assistierten Ausbildung profitiert haben. Mehr lesen…

10.11.2021 5 Minuten

„Wir fördern unsere Azubis individuell“

„Wir fördern unsere Azubis individuell“

Als hauptamtliche Ausbilderin bei Edeka Nord betreut Carolin Kofler jährlich 40 neue Azubis. Dabei stehen die individuellen Stärken der Azubis im Vordergrund, wie sie im Podcast erzählt. Mehr lesen…

29.07.2021 1 Minuten

Die Zukunft des Lernens

Die Zukunft des Lernens

Weiterbildungsprofi Klaus Herrmann erklärt im Podcast, wie digitale Lernformate Theorie und Praxis besser verknüpfen können. Mehr lesen…

25.11.2020 12 Minuten

„Jeder Mensch will sich weiterentwickeln“

„Jeder Mensch will sich weiterentwickeln“

Organisationsentwicklerin Kim Duggen von embarc erklärt im Faktor-A-Podcast, wie man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu motiviert, sich weiterzuentwickeln – und ob man sie dazu überhaupt motivieren muss. Mehr lesen…

07.10.2020 2 Minuten

Weiterbildung in Zeiten der Kurzarbeit

Weiterbildung in Zeiten der Kurzarbeit

Die Arbeitsagentur fördert Weiterbildungskurse für Mitarbeiter in Kurzarbeit. Ein Erfahrungsbericht der Unternehmerin Christine Schübel. Mehr lesen…

02.09.2020 4 Minuten

Älter werden im Betrieb – so geht’s!

Älter werden im Betrieb – so geht’s!

Acht Tipps für Unternehmen, wie sie gute Mitarbeiter möglichst lange gesund und leistungsfähig halten und sie langfristig an den Betrieb binden. Mehr lesen…

02.10.2019 9 Minuten

Sicherheitslücke Mensch

Sicherheitslücke Mensch

Die Gefahr durch Hackerangriffe, Sabotage und Industriespionage steigt stetig an. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich die Frage stellen: Wie sensibilisiert man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mögliche Angriffe und Risiken? Mehr lesen…

23.01.2019 8 Minuten

Wie Sie Mitarbeiter schnell auf den neuesten Stand bringen

Wie Sie Mitarbeiter schnell auf den neuesten Stand bringen

Performance-Support-Systeme erleichtern den Mitarbeitern das Erlernen neuer Techniken und Fähigkeiten Mehr lesen…

07.11.2018 4 Minuten

Wie werden wir morgen arbeiten, Frau Rump?

Wie werden wir morgen arbeiten, Frau Rump?

In zehn kompakten Video-Interviews beantwortet Jutta Rump Leserfragen rund um die Themen Digitalisierung, Lebensarbeitszeit und Personalmanagement. Mehr lesen…

16.05.2018 2 Minuten

Eine smarte Form der Weiterbildung

Eine smarte Form der Weiterbildung

Das Institut für berufliche Fortbildung in Halle bietet eine Weiterbildung zur Smart-Repair-Fachkraft an. Faktor A hat mit einem Kursteilnehmer gesprochen. Mehr lesen…

09.05.2018 5 Minuten

Bürokauffrau mit Vergangenheit

Bürokauffrau mit Vergangenheit

Interview mit Ivona Iffländer - Ex-Drogensüchtige kämpfen mit vielen Stigmata. Ivona Iffländer hilft ihnen bei der Rückkehr in den Beruf. Mehr lesen…

02.05.2018 8 Minuten

Nachwuchs finden? Schule gründen!

Nachwuchs finden? Schule gründen!

Die Suche nach Azubis und Fachkräften ist für viele Reinigungsfirmen eine Herausforderung. Um die Zukunft ihrer Betriebe zu sichern, geht die Gebäudereiniger-Innung in Sachsen-Anhalt einen innovativen Weg. Mehr lesen…

18.04.2018 6 Minuten

Jutta Rump über die Arbeitswelt von morgen

Jutta Rump über die Arbeitswelt von morgen

In Zeiten der Digitalisierung verändern sich Berufsbilder, Wettbewerber und Geschäftsmodelle. „Employability-Management“ lautet darum das Gebot der Stunde. Jutta Rump erklärt im Interview, was das für Arbeitgeber bedeutet. Mehr lesen…

21.03.2018 10 Minuten

Mit Vollgas in die letzten Berufsjahre

Mit Vollgas in die letzten Berufsjahre

Wer im Alter beruflich durchstartet, gilt als Silverpreneur. Thorsten Frackowiak ist einer von ihnen und profitiert von Weiterbildungsmaßnahmen im Job. Mehr lesen…

10.01.2018 10 Minuten

Wenn Rentner Azubis helfen

Wenn Rentner Azubis helfen

Azubis, die ihre Ausbildung abbrechen wollen, bekommen Hilfe von erfahrenen Fachleuten im Ruhestand. Ein Rentner und ein Lehrling berichten über die Zusammenarbeit. Mehr lesen…

05.07.2017 5 Minuten

Reden, um gehört zu werden

Reden, um gehört zu werden

Eine gute Präsentation ist nicht selbstverständlich. Faktor A gibt Tipps, damit die nächste Präsentation gelingt. Mehr lesen…

25.08.2014 7 Minuten

„Das Gehirn wird durch intensive Nutzung besser“

„Das Gehirn wird durch intensive Nutzung besser“

Wer sein Gehirn regelmäßig trainiert, kann sich auch noch im fortgeschrittenen Alter im Job engagieren. Der Schlüssel dazu liegt für Martin Korte im lebenslangen Lernen. Mehr lesen…

19.08.2013 2 Minuten