31.03.2025 | Presseinfo Nr. 57
#Ausbildung klarmachen
Ausbildungsbetriebe wollen in die Zukunft investieren Arbeitsagentur legt aktuelle Daten vor
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 56
Wittenberg: Der Arbeitsmarkt im März 2025 - mehr Arbeitslose, aber auch mehr Arbeitsstellen
Bestand der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent höher
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 55
Dessau-Roßlau: Der Arbeitsmarkt im März 2025 - konjunkturelle Schwäche statt Frühjahrsbelebung
19 Prozent weniger offene Stellen gemeldet
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 54
Anhalt-Bitterfeld: Der Arbeitsmarkt im März 2025 - konjunkturelle Schwäche statt Frühjahrsbelebung
knapp 19 Prozent weniger offene Stellen gemeldet
27.03.2025 | Presseinfo Nr. 53
Zukunft gestalten: Girls‘ & Boys’ Day 2025 – Chancen für junge Talente
bundesweiter Aktionstag am 3. April 2025
25.03.2025 | Presseinfo Nr. 52
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben
Am 01.04.2025 ist die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Raum 2.36 der Kreisvolkshochschule Zerbst (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5 in 39261 Zerbst/Anhalt) für Sie vor Ort.
24.03.2025 | Presseinfo Nr. 51
Digit@ler Dienst@g: AsA Flex - eine Unterstützungsleistung für Ihre Auszubildenden!
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 1. April 2025 um 10:00 Uhr.
24.03.2025 | Presseinfo Nr. 50
JOBAKTIV – Die Jobmesse!
Größte Jobmesse in der Region für Jobsuchende und Berufswechsler am 4. und 5. April 2025 im Saal der DVV-Stadtwerke in Dessau-Roßlau
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 49
Weltwassertag – 22. März: Ausbildungschancen in Nischenberufen finden
Weltwassertag am 22. März 2025
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 48
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - Beratungsangebot der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Ost
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 27.03.2025
18.03.2025 | Presseinfo Nr. 47
„Inhousemesse an der Sekundarschule Friedensschule“ - Berufliche Perspektiven entdecken
1. April 2025 von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr Inhousemesse an der Friedensschule
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 46
Arbeitsagentur bietet Berufsberatung im Erwerbsleben
Anforderungen an Arbeitnehmer und Erwartungen an eine Arbeitsstelle verändern sich ständig
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 45
Digit@ler Dienst@g: Im Quereinstieg Lehrer/in werden in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 18. März 2025 um 15:30 Uhr.
07.03.2025 | Presseinfo Nr. 44
Internationaler Frauentag - 8. März 2025: Eine Analyse für den Landkreis Wittenberg
Arbeitsmarkt im Landkreis Wittenberg profitiert von der hohen Erwerbsneigung und beruflichen Qualifikation der Frauen
07.03.2025 | Presseinfo Nr. 43
Internationaler Frauentag - 8. März 2025: Eine Analyse für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Arbeitsmarkt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld profitiert von der hohen Erwerbsneigung und beruflichen Qualifikation der Frauen
07.03.2025 | Presseinfo Nr. 42
Internationaler Frauentag - 8. März 2025: Eine Analyse für die Stadt Dessau-Roßlau
Arbeitsmarkt in Dessau-Roßlau profitiert von der hohen Erwerbsneigung und beruflichen Qualifikation der Frauen
06.03.2025 | Presseinfo Nr. 40
Dein nächster Schritt – Beratung und Weiterbildung für die Zukunft
Weiterbildungstag am 12.03.2025 im Berufsinformationszentrum Wittenberg
06.03.2025 | Presseinfo Nr. 39
Ein Berufsabschluss sichert die Zukunft
Gut ausgebildete Arbeitskräfte, die durch lebenslanges Lernen sich immer wieder an die neuen Herausforderungen des Arbeitsmarktes anpassen können, werden benötigt.
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 38
Digit@ler Dienst@g: Warum ist Weiterbildung wichtiger denn je?
Nächste Veranstaltung ist am Montag, den 10. März 2025 um 10:00 Uhr.
03.03.2025 | Presseinfo Nr. 37
Wir machen Chancen: Berufsausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost bietet den Zukunftstag 2025 am 3. April ab 09:00 bis ca. 11:00 Uhr digital an
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 36
Wittenberg: Der Arbeitsmarkt im Februar 2025 - konjunkturelle Flaute spürbar
Zahl der Arbeitslosen im Februar im Vergleich zum Vormonat im saisonal erwartbaren Rahmen gesunken
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 35
Dessau-Roßlau: Der Arbeitsmarkt im Februar 2025 - konjunkturelle Flaute spürbar
Zahl der Arbeitslosen im Februar im Vergleich zum Vormonat im saisonal erwartbaren Rahmen gesunken
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 34
Anhalt-Bitterfeld: Der Arbeitsmarkt im Februar 2025 - konjunkturelle Flaute spürbar
Zahl der Arbeitslosen im Februar im Vergleich zum Vormonat im saisonal erwartbaren Rahmen gesunken
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 33
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben
Am 04.03.2025 ist die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Raum 2.33 der Kreisvolkshochschule Zerbst (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5 in 39261 Zerbst/Anhalt) für Sie vor Ort.
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 33
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 13. März 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr im KulturQuadrat Schloss Zörbig, Victor-Blüthgen-Saal.
24.02.2025 | Presseinfo Nr. 32
Digit@ler Dienst@g: Warum ist Weiterbildung heute wichtiger denn je?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 4. März 2025 um 14:00 Uhr.
24.02.2025 | Presseinfo Nr. 31
Fit für die berufliche Zukunft und Chancen nutzen: Offene Sprechzeit zur Klärung von Anliegen rund um die Berufsberatung im Erwerbsleben
04.03.2025, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Lutherstraße 56 Neues Rathaus 06886 Lutherstadt Wittenberg
20.02.2025 | Presseinfo Nr. 30
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - Beratungsangebot der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Ost
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 27.02.2025
18.02.2025 | Presseinfo Nr. 29
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.
17.02.2025 | Presseinfo Nr. 28
Digit@ler Dienst@g: Personalnot? Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen!
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 25. Februar 2025 um 14:00 Uhr.
12.02.2025 | Presseinfo Nr. 27
Schneller und unkomplizierter zum Arbeitslosengeldantrag
Der Online-Service der Arbeitsagentur
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 25
Digit@ler Dienst@g: Wege in den Erzieherberuf in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 18. Februar 2025 um 15:30 Uhr.
06.02.2025 | Presseinfo Nr. 24
Jahresrückblick 2024
Konjunkturelle Auswirkungen sind spürbar am Arbeitsmarkt
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 23
Wittenberg: übliche Winterarbeitslosigkeit
Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf die üblichen saisonalen Effekte zurückzuführen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 22
Dessau-Roßlau: übliche Winterarbeitslosigkeit
Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf die üblichen saisonalen Effekte zurückzuführen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 21
Anhalt-Bitterfeld: übliche Winterarbeitslosigkeit
Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf die üblichen saisonalen Effekte zurückzuführen.
29.01.2025 | Presseinfo Nr. 20
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
28.01.2025 | Presseinfo Nr. 19
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben
Am 04.02.2025 ist die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Raum 2.33 der Kreisvolkshochschule Zerbst (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5 in 39261 Zerbst/Anhalt) für Sie vor Ort.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 18
Digit@ler Dienst@g: Warum ist Weiterbildung wichtig?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 4. Februar 2025 um 14:00 Uhr.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 17
Digit@ler Dienst@g: Inklusion ist keine Frage der Unternehmensgröße oder Branche
Infos zur Ausgleichsabgabe
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 4. Februar 2025 um 10:00 Uhr.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 16
“Spaß bei der Arbeit Tag 2025”
Gemeinsam für mehr Freude und Motivation im Berufsalltag
23.01.2025 | Presseinfo Nr. 15
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - Beratungsangebot der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Ost
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 30.01.2025
21.01.2025 | Presseinfo Nr. 14
„Bleib HIER!“ 8. Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse in Aken (Elbe)
Am 8. Februar 2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr können sich Schüler und Jobsuchende über berufliche Perspektiven informieren.
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 13
Wiedereinstiegsberatung - Ein Anruf kann helfen.
Vorbereitung der Rückkehr ins Berufsleben ist ein Großprojekt
14.01.2025 | Presseinfo Nr. 12
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 251. Januar 2025, 14:00 – 17:00 Uhr im Raum 2.33 der Kreisvolkshochschule Zerbst (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5 in 39261 Zerbst/Anhalt)
14.01.2025 | Presseinfo Nr. 11
JOBAKTIV – Die größte Jobmesse der Region findet auch in diesem Jahr wieder statt
am 4. und 5. April 2025 in Dessau-Roßlau
13.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Digit@ler Dienst@g: Berufliche Rehabilitation – wir unterstützen Sie bei Ihrer Teilhabe am Arbeitsleben
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 14:00 Uhr.
13.01.2025 | Presseinfo Nr. 9
Digit@ler Dienst@g: Inklusion ist keine Frage der Unternehmensgröße oder Branche
Infos zur Ausgleichsabgabe
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 11. Januar 2025 um 10:00 Uhr.
09.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet Kundinnen und Kunden viele Vorteile
Antrag auf Arbeitslosengeld sowie viele weitere Dienstleistungen bequem von zuhause aus oder unterwegs erledigen
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
Kostenlose Software unterstützt Arbeitgeber bei elektronischer Anzeige
07.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Digit@ler Dienst@g: Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 14. Januar 2025 um 16:30 Uhr.
07.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Digit@ler Dienst@g: Unser Arbeitsmarkt - Chancen für Ihren Neustart
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 14. Januar 2024 um 09:00 Uhr.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 09. Januar 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr im KulturQuadrat Schloss Zörbig, Victor-Blüthgen-Saal.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Wittenberg: Arbeitsmarkt bleibt zum Jahreswechsel weitestgehend stabil
Saisonal bedingt hat sich im Monat Dezember die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat November leicht erhöht.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarkt bleibt zum Jahreswechsel weitestgehend stabil
Saisonal bedingt hat sich im Monat Dezember die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat November leicht erhöht.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarkt bleibt zum Jahreswechsel weitestgehend stabil
Saisonal bedingt hat sich im Monat Dezember die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat November leicht erhöht.
20.12.2024 | Presseinfo Nr. 181
Veröffentlichungstermine Arbeits- und Ausbildungsmarkt 2025
aktuelle Arbeitsmarktdaten und Zahlen zum Ausbildungsmarkt
19.12.2024 | Presseinfo Nr. 180
Rückkehrertage 2024 – Messe für Berufspendler und Weggezogene
in die Heimat zurückzukehren
18.12.2024 | Presseinfo Nr. 179
Landkreis Wittenberg: Vorurteile behindern - Behinderungen nicht
Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat sich in den vergangenen fünf Jahren kaum verändert.
18.12.2024 | Presseinfo Nr. 178
Dessau-Roßlau: Vorurteile behindern - Behinderungen nicht
Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat sich in den vergangenen fünf Jahren kaum verändert.
18.12.2024 | Presseinfo Nr. 177
Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Vorurteile behindern - Behinderungen nicht
Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat sich in den vergangenen fünf Jahren kaum verändert.
12.12.2024 | Presseinfo Nr. 176
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 19.12.2024
09.12.2024 | Presseinfo Nr. 175
Digit@ler Dienst@g: Berufliche Rehabilitation – wir unterstützen Sie bei Ihrer Teilhabe am Arbeitsleben
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 17. Dezember 2024 um 14:00 Uhr.
04.12.2024 | Presseinfo Nr. 174
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, 13-16 Uhr im KulturQuadrat Schloss Zörbig, VictorBlüthgen-Saal
02.12.2024 | Presseinfo Nr. 173
Job- und Ausbildungsmesse in Jessen am 23. Januar 2025
Sichere dir deine berufliche Zukunft!
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 172
Wittenberg: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt, Entwicklung regional unterschiedlich
Zahl der Arbeitslosen steigt im November entgegen dem Landestrend
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 171
Dessau-Roßlau: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt, Entwicklung regional unterschiedlich
Zahl der Arbeitslosen steigt im November entgegen dem Landestrend
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 170
Anhalt-Bitterfeld: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt, Entwicklung regional unterschiedlich
Zahl der Arbeitslosen steigt im November entgegen dem Landestrend
19.11.2024 | Presseinfo Nr. 169
Digit@ler Dienst@g: Kurzarbeit und Qualifizierung, wie geht das?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 26. November 2024 um 15:00 Uhr.
19.11.2024 | Presseinfo Nr. 168
Digit@ler Dienst@g: Warum ist Weiterbildung heute wichtiger denn je?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 26. November 2024 um 14:00 Uhr.
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 167
Digit@ler Dienst@g: Wege in den Erzieherberuf in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 19. November 2024 um 10:00 Uhr.
07.11.2024 | Presseinfo Nr. 166
Markt der Möglichkeiten- Inklusion und betriebliches Gesundheitsmanagement
Unternehmensveranstaltung am Dienstag, den 12. November 2024, 09 - 12 Uhr bei der Dessauer Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH
06.11.2024 | Presseinfo Nr. 165
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 14. November 2024, 13-16 Uhr im KulturQuadrat Schloss Zörbig, VictorBlüthgen-Saal
06.11.2024 | Presseinfo Nr. 164
Digit@ler Dienst@g: Personalnot? Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen!
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 12. November 2024 um 16:00 Uhr.
06.11.2024 | Presseinfo Nr. 163
Digit@ler Dienst@g: Unser Arbeitsmarkt - Chancen für Ihren Neustart
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 12. November 2024 um 10:00 Uhr.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 162
Lage am Ausbildungsmarkt im Landkreis Wittenberg
Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost zieht Bilanz
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 161
Lage am Ausbildungsmarkt in Dessau-Roßlau
Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost zieht Bilanz
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 160
Lage am Ausbildungsmarkt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost zieht Bilanz
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 159
Wittenberg: Arbeitsmarkt weiter stabil
Verhaltener Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Vormonat, leichter Anstieg zum Vorjahr
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 158
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarkt weitestgehend stabil
leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vormonat und Vorjahr
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 157
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarkt weiter stabil
Verhaltener Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Vormonat, keine Veränderung zum Vorjahr
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 156
Digit@ler Dienst@g: Digitaler Elternabend für Eltern mit Migrationshintergrund
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 5. November 2024 um 16:00 Uhr.
auch in arabischer Sprache
25.10.2024 | Presseinfo Nr. 155
New Work - Aktionstage für Arbeitgeber
Beruf und Pflege, Generation Z – Tipps für eine familienfreundliche Kultur
17.10.2024 | Presseinfo Nr. 154
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 24.10.2024
14.10.2024 | Presseinfo Nr. 153
Digit@ler Dienst@g: Warum ist Weiterbildung heute wichtiger denn je?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 22. Oktober 2024 um 14:00 Uhr.
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 152
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, 13:00 – 16:00 Uhr im KulturQuadrat - Schloss Zörbig
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 151
Landkreis Wittenberg: Azubis in Bewegung
Arbeitsagentur stellt aktuelle Pendlerdaten der Auszubildenden vor
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 150
Dessau-Roßlau: Azubis in Bewegung
Arbeitsagentur stellt aktuelle Pendlerdaten der Auszubildenden vor
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 149
Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Azubis in Bewegung
Arbeitsagentur stellt aktuelle Pendlerdaten der Auszubildenden vor
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 148
Digit@ler Dienst@g: Im Quereinstieg Lehrer/in werden in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 14:00 Uhr.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 147
Wittenberg: 60 Plus - ein wichtiges Potential am Arbeitsmarkt
Im Zuge des demografischen Wandels und der veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Rentenbezug in den letzten Jahren wird der Anteil älterer Beschäftigter weiter zunehmen.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 146
Dessau-Roßlau: 60 Plus - ein wichtiges Potential am Arbeitsmarkt
Im Zuge des demografischen Wandels und der veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Rentenbezug in den letzten Jahren wird der Anteil älterer Beschäftigter weiter zunehmen.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 145
Anhalt-Bitterfeld: 60 Plus - ein wichtiges Potential am Arbeitsmarkt
Im Zuge des demografischen Wandels und der veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Rentenbezug in den letzten Jahren wird der Anteil älterer Beschäftigter weiter zunehmen.
24.09.2024 | Presseinfo Nr. 144
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Dienstag, den 2. Oktober 2024, 15:00 – 18:00 Uhr im Neuen Rathaus (beim Bürgerbüro) in Wittenberg
23.09.2024 | Presseinfo Nr. 143
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 26.09.2024
18.09.2024 | Presseinfo Nr. 142
Digit@ler Dienst@g: Warum ist Weiterbildung heute wichtiger denn je?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 24. September 2024 um 14:00 Uhr.
18.09.2024 | Presseinfo Nr. 141
Digit@ler Dienst@g: HANDICAP - na und?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 24. September 2024 um 14:00 Uhr.
18.09.2024 | Presseinfo Nr. 140
Digit@ler Dienst@g: Unser Arbeitsmarkt - Chancen für Ihren Neustart
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 24. September 2024 um 10:00 Uhr.
06.09.2024 | Presseinfo Nr. 139
Digit@ler Dienst@g: Wege in den Erzieherberuf in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 17. September 2024 um 14:00 Uhr.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 138
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 12. September 2024, 13:00 – 16:00 Uhr im Schloss Zörbig
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 137
Landkreis Wittenberg: Zum Ausbildungsstart noch 255 unbesetzte Ausbildungsplätze
51 Jugendliche suchen noch eine Ausbildungsstelle
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 136
Dessau-Roßlau: Zum Ausbildungsstart noch 120 unbesetzte Ausbildungsplätze
33 Jugendliche suchen noch eine Ausbildungsstelle
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 135
Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Zum Ausbildungsstart noch 222 unbesetzte Ausbildungsplätze
92 Jugendliche suchen noch eine Ausbildungsstelle
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 134
Landkreis Wittenberg: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Saisonal zu erwarten gewesen wäre ein Anstieg in der Größenordnung von 1 bis 3 Prozent.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 133
Dessau-Roßlau: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Saisonal zu erwarten gewesen wäre ein Anstieg in der Größenordnung von 1 bis 3 Prozent.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 132
Anhalt-Bitterfeld: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisontypisch liegt dies am Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit.
27.08.2024 | Presseinfo Nr. 131
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Dienstag, den 3. September 2024, 15:00 – 18:00 Uhr im Neuen Rathaus (beim Bürgerbüro) in Wittenberg
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 130
Digit@ler Dienst@g: Ausbildungssuche leicht gemacht
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 3. September 2024 um 15:30 Uhr.
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 129
Digit@ler Dienst@g: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie können Betriebe pflegende Beschäftigte unterstützen?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 3. September 2024 um 10:00 Uhr.
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 128
Schneller und unkomplizierter zum Arbeitslosengeldantrag
Der Online-Service der Arbeitsagentur
22.08.2024 | Presseinfo Nr. 127
Berufsorientierung mal anders - Business Grillen im Jugendclub Addila in Holzweißig
Freitag, den 6. September 2024 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 125
Beratungstag im Haus der Wirtschaft im TGZ Bitterfeld-Wolfen
Beratung und Information für Beschäftigte und Unternehmen
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 124
Digit@ler Dienst@g: Die online Veranstaltungsreihe der Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt
Mehr als nur BAföG - Wie das Studentenwerk unterstützen kann
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 27. August 2024 um 18:00 Uhr.
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 123
Digit@ler Dienst@g: "Gesunde Beschäftigte" - Ein Informationsangebot für Unternehmen
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 27. August 2024 um 11:30 Uhr.
12.08.2024 | Presseinfo Nr. 122
Digit@ler Dienst@g: Job Turbo – Potentiale Geflüchteter nutzen
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 20. August 2024 um 14:00 Uhr.
Wesentliche Phasen des Integrationsprozesses geflüchteter Menschen – wir möchten Ihnen diese aufzeigen!
08.08.2024 | Presseinfo Nr. 120
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 15.08.2024
01.08.2024 | Presseinfo Nr. 118
Dessau-Roßlau: Eckdaten zum Ausbildungsmarkt Juli 2024
+++ Zahl der Ausbildungsstellen ist im Vorjahresvergleich gesunken +++ fast genauso viele gemeldete Bewerber/innen wie im Juli 2023 +++
01.08.2024 | Presseinfo Nr. 117
Anhalt-Bitterfeld: Eckdaten zum Ausbildungsmarkt Juli 2024
+++ Zahl der Ausbildungsstellen ist im Vorjahresvergleich gesunken +++ mehr gemeldete Bewerber/innen als im Juli 2023 +++
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 116
Wittenberg: Anstieg der Arbeitslosigkeit
Von Juni auf Juli ist die Arbeitslosigkeit gestiegen.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 115
Dessau-Roßlau: Arbeitslosigkeit und Nachfrage steigen an
Von Juni auf Juli ist die Arbeitslosigkeit gestiegen.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 114
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitslosigkeit steigt an
Von Juni auf Juli ist die Arbeitslosigkeit gestiegen.
29.07.2024 | Presseinfo Nr. 113
Digit@ler Dienst@g: Berufliche Rehabilitation – wir unterstützen Sie bei Ihrer Teilhabe am Arbeitsleben
Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 6. August 2024 um 14:00 Uhr statt.
26.07.2024 | Presseinfo Nr. 112
Damit die Ausbildung nicht am Geld scheitert
Berufsausbildungsbeihilfe einfach online beantragen
26.07.2024 | Presseinfo Nr. 111
Online-Anmeldung zur Beratung am Übergang Schule – Beruf
weiterer eService der Bundesagentur für Arbeit
24.07.2024 | Presseinfo Nr. 110
Kindergeld nach dem Schulabschluss
Auch volljährige Kinder können unter bestimmten Voraussetzungen Kindergeld beziehen. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig, einschließlich der nötigen Unterlagen, am besten online eingereicht werden.
23.07.2024 | Presseinfo Nr. 109
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Agentur für Arbeit
Ab dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
12.07.2024 | Presseinfo Nr. 108
Digit@ler Dienst@g: Warum ist Weiterbildung heute wichtiger denn je?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 23. Juli 2024 um 14:00 Uhr.
12.07.2024 | Presseinfo Nr. 107
Digit@ler Dienst@g: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie können Betriebe pflegende Beschäftigte unterstützen?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 23. Juli 2024 um 10:00 Uhr.
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 106
Digit@ler Dienst@g: Weiterbildungsgesetz - Informationen für Unternehmen
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 16. Juli 2024 um 09:00 Uhr.
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 105
Digit@ler Dienst@g: Wege in den Erzieherberuf in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 16. Juni 2024 um 10:00 Uhr.
04.07.2024 | Presseinfo Nr. 104
Dein Weg – Starte jetzt in die Zukunft
Landkreis Anhalt-Bitterfeld veröffentlicht Ausbildungsmagazin 2024/2025
03.07.2024 | Presseinfo Nr. 103
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 11. Juli 2024, 13:00 – 16:00 Uhr im Schloss Zörbig
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 102
#Ausbildung klarmachen
noch 120 unversorgte Bewerber|innen und 380 unbesetzte Stellen
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 101
#Ausbildung klarmachen
noch 67 unversorgte Bewerber|innen und 213 unbesetzte Stellen
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 100
#Ausbildung klarmachen
noch 159 unversorgte Bewerber|innen und 382 unbesetzte Stellen
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 99
Wittenberg: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Im Landkreis Wittenberg sank der Anteil der arbeitslosen Menschen um 1,8 Prozent.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 98
Dessau-Roßlau: Kaum Veränderung auf dem Arbeitsmarkt
In der Stadt Dessau-Roßlau stagniert der Anteil der arbeitslosen Menschen.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 97
Anhalt-Bitterfeld: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld sank der Anteil der arbeitslosen Menschen um 2.2 Prozent.
26.06.2024 | Presseinfo Nr. 95
Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost stellt auf Online-Stellenaufnahme um
Ab Juli 2024 werden Stellenangebote von Unternehmen ausschließlich online aufgenommen. Die Unternehmen profitieren durch die Nutzung des Onlineportals von zahlreichen Funktionen.
25.06.2024 | Presseinfo Nr. 94
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 02. Juli 2024, 15:00 – 18:00 Uhr im Neuen Rathaus (beim Bürgerbüro) in Wittenberg
24.06.2024 | Presseinfo Nr. 93
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
20.06.2024 | Presseinfo Nr. 92
Beratungstag im Haus der Wirtschaft im TGZ Bitterfeld-Wolfen
Beratung und Information für Beschäftigte und Unternehmen
20.06.2024 | Presseinfo Nr. 91
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 27.06.2024
11.06.2024 | Presseinfo Nr. 90
Digit@ler Dienst@g: Unser Arbeitsmarkt - Chancen für Ihren Neustart
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 09:00 Uhr.
11.06.2024 | Presseinfo Nr. 89
Digit@ler Dienst@g: Personalnot? Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen!
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 09:00 Uhr.
11.06.2024 | Presseinfo Nr. 88
Ferienzeit ist Praktikumszeit
Praktikum in Unternehmen gewährt Einblicke.
06.06.2024 | Presseinfo Nr. 87
Aus Alt mach Neu! Papier - der nachhaltige Alleskönner
Ausbildung zum Papiertechnologen
06.06.2024 | Presseinfo Nr. 86
Hohe Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen
Aktuell stehen weniger junge Menschen für eine Ausbildung zur Verfügung, als Stellen angeboten werden.
05.06.2024 | Presseinfo Nr. 85
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Mittwoch, den 13. Juni 2024, 13-16 Uhr im Schloss Zörbig
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 84
Digit@ler Dienst@g: „Duale Studienmöglichkeiten an der Hochschule Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 11. Juni 2024 um 16:00 Uhr.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 83
Digit@ler Dienst@g: „Warum ist Weiterbildung heute wichtiger denn je?
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 11. Juni 2024 um 14:00 Uhr.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 82
Digit@ler Dienst@g: „Vielfalt als Chance“ Voneinander LERNEN! Ein digitaler Informationsaus-tausch für Unternehmen. Eine digitale Veranstaltung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost.
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 11. Juni 2024 um 10:00 Uhr.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 81
Wittenberg: Dem Arbeitsmarkt fehlt noch der Schwung
Die Unternehmen haben deutlich weniger Stellen dem Arbeitgeber-Service gemeldet, als noch vor einem Jahr.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 80
Dessau-Roßlau: Dem Arbeitsmarkt fehlt noch der Schwung
Die Unternehmen haben deutlich weniger Stellen dem Arbeitgeber-Service gemeldet, als noch vor einem Jahr.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 79
Anhalt-Bitterfeld: Dem Arbeitsmarkt fehlt noch der Schwung
Die Unternehmen haben deutlich weniger Stellen dem Arbeitgeber-Service gemeldet, als noch vor einem Jahr.
31.05.2024 | Presseinfo Nr. 78
Aus der Ferne und doch ganz persönlich…
Effiziente und flexible Beratung durch Videotechnik bei der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
30.05.2024 | Presseinfo Nr. 77
„Mach nicht irgendwas, sondern das, was zu dir passt!“
Nacht der Berufe am Freitag, den 7. Juni 2024 in der Arbeitsagentur in Dessau-Roßlau
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 96
Digit@ler Dienst@g: Die online Veranstaltungsreihe der Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt
Wie nutze ich die BA-Mobil-App? Ab dem 02.07.2024 bieten die Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt jeden Dienstag dazu agenturübergreifend Informationen.
22.05.2024 | Presseinfo Nr. 73
Werde Weltenretter! Echte Helden tragen keinen Umhang, sondern werden Lehrer!
Berufsorientierende Veranstaltung am 30.05.2024 von 16:30 bis 17:30 Uhr
22.05.2024 | Presseinfo Nr. 72
Digit@ler Dienst@g: AsA Flex - eine Unterstützungsleistung für Ihre Auszubildenden!
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 28. Mai 2024 um 14:00 Uhr.
13.05.2024 | Presseinfo Nr. 70
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 23. Mai 2024, 15:30 – 17:00 Uhr in den Räumen des Wir e.V. in Annaburg
08.05.2024 | Presseinfo Nr. 69
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 16.05.2024
08.05.2024 | Presseinfo Nr. 68
Job-Turbo: Gemeinsam durchstarten – Handwerkskammer, Jobcenter und Arbeitsagentur luden zur Jobmesse ein
ca. 500 Migranten folgten der Einladung
07.05.2024 | Presseinfo Nr. 67
Digit@ler Dienst@g: Berufliche Rehabilitation – wir unterstützen Sie bei Ihrer Teilhabe am Arbeitsleben
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 14. Mai 2024 um 14:00 Uhr.
06.05.2024 | Presseinfo Nr. 66
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Mittwoch, den 15. Mai 2024, 15:30 – 17:30 Uhr im Familienzentrum "menschenskind" in Wittenberg
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 65
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Mittwoch, den 07.Mai 2024, 15:00 – 18:00 Uhr im Neuen Rathaus (beim Bürgerbüro) in Wittenberg
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 64
Ausbildungsmarkt: Ausbildungschancen nutzen und Ausbildungsverträge schließen
höchste Zeit für Arbeitgeber die Ausbildungsverträge abzuschließen ...
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 63
Wittenberg: Arbeitslosigkeit sinkt – dennoch hohe Anzahl an Langzeitarbeitslosen
besonders betroffen waren unter anderem Frauen und Männer ohne abgeschlossene Berufsausbildung
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 62
Dessau-Roßlau: Arbeitslosigkeit sinkt – dennoch hohe Anzahl an Langzeitarbeitslosen
besonders betroffen waren unter anderem Frauen und Männer ohne abgeschlossene Berufsausbildung
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 61
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitslosigkeit sinkt – dennoch hohe Anzahl an Langzeitarbeitslosen
besonders betroffen unter anderem Frauen und Männer ohne abgeschlossene Berufsausbildung
16.04.2024 | Presseinfo Nr. 58
43 Arbeitgeber schon angemeldet
„Gesunde Beschäftigte“ Voneinander LERNEN! Ein digitaler Informationsaustausch für Unternehmen.
16.04.2024 | Presseinfo Nr. 57
Digit@ler Dienst@g: Personalnot? Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen!
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 23. April 2024 um 15:00 Uhr.
11.04.2024 | Presseinfo Nr. 56
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 18.04.2024
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 55
Digit@ler Dienst@g: Moderne Fachkräftegewinnung
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 16. April 2024 um 14:00 Uhr.
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 54
Digit@ler Dienst@g: Job Turbo – Potentiale Geflüchteter nutzen
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 16. April 2024 um 10:00 Uhr.
Wesentliche Phasen des Integrationsprozesses geflüchteter Menschen – wir möchten Ihnen diese aufzeigen!
05.04.2024 | Presseinfo Nr. 53
BAföG & Co! Wie finanziere ich mein Studium?
Veranstaltung im BiZ Wittenberg
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 59
Menschen mit Migrationshintergrund in der Firma? Eine gute Idee!
Handwerkskammer und Arbeitsagentur berichtet mit Partnern über den Job-Turbo
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 52
#Ausbildung klarmachen
Ausbildungsbetriebe wollen in die Zukunft investieren
Arbeitsagentur legt aktuelle Daten vor
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 51
Wittenberg: Noch keine Frühjahrsbelebung spürbar
Im März waren 4.369 Frauen und Männer arbeitslos.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 50
Dessau-Roßlau: Noch keine Frühjahrsbelebung spürbar
Im März waren 3.445 Frauen und Männer arbeitslos.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 49
Anhalt-Bitterfeld: Noch keine Frühjahrsbelebung spürbar
Im März waren 5.861 Frauen und Männer arbeitslos.
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 48
JOBAKTIV – Die Jobmesse!
Größte Jobmesse in der Region für Jobsuchende und Berufswechsler am 12. und 13. April im Saal der DVV-Stadtwerke in Dessau-Roßlau
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 47
Weiterentwicklung der Online-Angebote für Unternehmen: neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der BA
Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte Eingabe Stellenangebote schneller und komfortabler erfassen sowie übersichtlicher verwalten.
22.03.2024 | Presseinfo Nr. 46
Beratungstag im Haus der Wirtschaft im TGZ Bitterfeld-Wolfen
Beratung und Information für Beschäftigte und Unternehmen
22.03.2024 | Presseinfo Nr. 45
Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten
Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld.
19.03.2024 | Presseinfo Nr. 43
Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? Unternehmen geben Antworten.
Digitaler Elternabend: „Ausbildungsmöglichkeiten bei der Fa. Hanwha Q-CELLS GmbH“ am Dienstag, den 26. März 2024 um 19:00 Uhr.
15.03.2024 | Presseinfo Nr. 41
Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? Unternehmen geben Antworten.
Digitaler Elternabend: „Ausbildungsmöglichkeiten bei IDT Biologika“ am Donnerstag, den 21. März 2024 um 17:00 Uhr
15.03.2024 | Presseinfo Nr. 40
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 21.03.2024
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 39
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 28. März 2024, 15:30 – 17:00 Uhr in den Räumen des Wir e.V. in Annaburg
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 38
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Donnerstag, den 21. März 2024, 15:30 – 17:00 Uhr in den Räumen der ländlichen Erwachsenenbildung in Gräfenhainichen
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 37
Beruflich neu durchstarten - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft
Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben am Mittwoch, den 20. März 2024, 15:30 – 17:30 Uhr im Familienzentrum „menschenkind“ in Wittenberg
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 36
Ausbildungssuche leicht gemacht und wie komme ich gut durch die Ausbildung
Berufsorientierende Veranstaltung ist am Donnerstag, den 21. März 2024 um 17:00 Uhr.
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 35
Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? Unternehmen geben Antworten.
Digitaler Elternabend: Ausbildung bei Stadtwerke Wittenberg GmbH und Unternehmen der Stadtwerkegruppe am Dienstag, den 19. März 2024 um 16:00 Uhr.
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 34
Digit@ler Dienst@g: Ihre Möglichkeiten mit unseren eService!
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 19. März 2024 um 14:00 Uhr.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 33
Job-Turbo: Gemeinsam durchstarten – auch mit Arbeitnehmerüberlassung
Fast 250 Migranten folgten der Einladung
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 32
Dessau-Roßlau: Frauen in Führung
Eine Analyse der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost zum Internationalen Frauentag
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 31
Anhalt-Bitterfeld: Frauen in Führung
Eine Analyse der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost zum Internationalen Frauentag
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 30
Wittenberg: Frauen in Führung
Eine Analyse der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost zum Internationalen Frauentag
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Digitaler Dienstag: Qualifizierung mit dem Schwerpunkt Geringqualifizierte
Termin: 12.03.2024, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 28
Digitaler Elternabend „Ausbildung in einem Handwerksunternehmen Franke, Baehr & Ritter“
Termin: 12.03.2024, 15:00 Uhr
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 27
Wittenberg: Arbeitsmarkt zwischen Winterpause und Frühjahrsbelebung
Arbeitsmarkt bleibt im Februar in Dessau-Roßlau stabil und folgt dem typischen Saisonverlauf
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 26
Dessau-Roßlau: Arbeitsmarkt zwischen Winterpause und Frühjahrsbelebung
Arbeitsmarkt bleibt im Februar in Anhalt-Bitterfeld stabil und folgt dem typischen Saisonverlauf
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 25
Anhalt-Bitterfeld: Arbeitsmarkt zwischen Winterpause und Frühjahrsbelebung
Arbeitsmarkt bleibt im Februar in Anhalt-Bitterfeld stabil und folgt dem typischen Saisonverlauf
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 71
Beratungstag im Haus der Wirtschaft im TGZ Bitterfeld-Wolfen
Beratung und Information für Beschäftigte und Unternehmen
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Beratungstag im Haus der Wirtschaft im TGZ Bitterfeld-Wolfen
Beratung und Information für Beschäftigte und Unternehmen
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 23
„Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wettbewerbsvorteile durch familienorientierte Personalpolitik“
Gemeinsam mit „Erfolgsfaktor Familie” und der Agentur für Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost findet am Dienstag, den 5.März 2024 um 10:00 Uhr die nächste, digitale Veranstaltung für Arbeitgeber/innen statt.
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Menschen mit Migrationshintergrund in der Firma? Eine gute Idee!
Arbeitsagentur berichtet mit Partnern über den Job-Turbo
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
Wie geht’s weiter nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 04. bis zum 08. März veranstaltet die BA die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen virtuell kennenlernen. Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost konnte drei regionalen Unternehmen für weitere Elternabend gewinnen.
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 60
Beratungstag im Haus der Wirtschaft im TGZ Bitterfeld-Wolfen
Beratung und Information für Beschäftigte und Unternehmen
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Digit@ler Dienst@g: Im Quereinstieg Lehrer/in werden in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 27. Februar 2024 um 14:00 Uhr.
19.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Job Turbo: Gemeinsam durchstarten - Unternehmen stellten sich vor
„Ein voller Erfolg“
19.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 22.02.2024
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 121
Digit@ler Dienst@g: Im Quereinstieg Lehrer/in werden in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 20. August 2024 um 10:00 Uhr.
07.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit
Arbeitgeber sind seit Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen abzurufen.
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen
Seit dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen von Personen, deren Beschäftigungsverhältnis endet, grundsätzlich elektronisch bei der Agentur für Arbeit einreichen.
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Am Tag der Berufe 2024 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Deiner Region erkunden
„Einfach mal schauen, was geht.““ Anmeldungen ab Februar möglich - www.tagderberufe.de
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 14
Jahresrückblick 2023
Konjunkturelle Auswirkungen sind spürbar am Arbeitsmarkt
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 13
Wittenberg: übliche Winterarbeitslosigkeit
Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf die üblichen saisonalen Effekte zurückzuführen.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 12
Dessau-Roßlau: übliche Winterarbeitslosigkeit
Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf die üblichen saisonalen Effekte zurückzuführen.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 11
Anhalt-Bitterfeld: übliche Winterarbeitslosigkeit
Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf die üblichen saisonalen Effekte zurückzuführen.
30.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Die Pflegeausbildung - Drei Berufe - EIN Abschluss mit Top-Perspektiven
Informationsveranstaltung am 1. Februar im BiZ in Dessau-Roßlau
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Digit@ler Dienst@g: Wege in den Erzieherberuf in Sachsen-Anhalt
Nächste Veranstaltung ist am Dienstag, den 30. Januar 2024 um 10:00 Uhr.
23.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
JOBAKTIV – Die größte Jobmesse der Region findet auch in diesem Jahr wieder statt.
Arbeitgeber können sich noch bis zum 9. Februar 2024 für einen kostenfreien Messestand am 13.04.2024 anmelden
15.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Weiterbildungsagentur – Berufliche Neuorientierung
Beratung vor Ort – bei der IHK, Lange Gasse 3 in 06844 Dessau-Roßlau am 18.01.2024
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Digit@ler Dienst@g: „Chance für ihren Neustart“
Nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 16. Januar 2024 um 14:00 Uhr statt.
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Job- und Ausbildungsmesse in Jessen am 25. Januar 2024
Regionale Job- und Ausbildungsmesse findet am Donnerstag, den 25. Januar von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Sport- und Mehrzweckhalle Jessen Nord statt
05.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
„Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wettbewerbsvorteile durch familienorientierte Personalpolitik“
Gemeinsam mit dem Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie” und der Agentur für Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost findet am Dienstag, den 9.Januar 2024 um 10:00 Uhr die nächste, digitale Veranstaltung für Unternehmen statt.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Wittenberg: Arbeitsmarkt bleibt zum Jahreswechsel stabil
Saisonal bedingt hat sich im Monat Dezember die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat November um 112 Personen erhöht.